#301 vom 01.07.2002
Rubrik Neu erschienen
Ai Phoenix "Lean That Way Forever"
Indie-Pop – norwegische Storyteller stürzen den Baum hinauf und setzen pastellfarbene Sommerakzente
(CD; Glitterhouse)
Das Ai des Kolumbus sind sie nicht und wer unbedingt schon wieder einmal die Geschichte der Pop-Musik umschreiben will, muss dies woanders tun. Keine neuen Cowboy Junkies, oder Mazzy Star, aber eine traurigschöne Leichtfuß-Sommerplatte ist das dann doch geworden, was die norwegischen Ai Phoenix auf "Lean That Way Forever" abliefern.
Patrick Lundbert (voc, g, moog), Bosse Litzheim (dr, akk, banjo, moog) und Mona Mork (voc, g) melancholisieren auf gerade mal 35 Minuten über Vögel, Berge, Elvis, Schlösser, Eisstürme, Frühstück und das Storytellern. Das ist gekonnt, hat Charme und dass die sympathischen Skandinavier gerne Indie-Folk, Slow-Country, Mojave 3, Lisa Germano oder Bonnie Prince Billy hören, merkt man sofort. Nicht nur ihre sepiafarben hingetüpfelte Akkordeon-Gitarren-Version "The Song From Moulin Rouge (Where Is Your Heart)" aus dem gleichnamigen Kinoerfolg und das CD-Highlight "Ice-Cold Storm" machen Leuchtaugen und Zauberlächeln. [gw: @@@]
<#033: Mazzy Star "Among My Swan"> [gw: @@@@]
<#207: Mojave 3 "Excuses For Travellers"> [bm: @@@@]
<#127: Lisa Germano "Slide"> [gw: @@@@@]
<#239: Bonnie 'Prince' Billy "Ease Down The Road"> [eg: @@@@@]
<http://www.racingjunior.com/aiphoenix.htm>
@@@@@ - potentieller Meilenstein: Starlight
@@@@ - definitives Highlight: Highlight
@@@ - erfreuliche Delikatesse: Delight
@@ - solides Handwerk: Solidlight
@ - verzichtbarer Ausschuss: Nolight
Permalink: http://schallplattenmann.de/a109156