#297 vom 03.06.2002
Rubrik Neu erschienen
Various "Total Lee! The Songs Of Lee Hazlewood"
Independent
(CD; City Slang)
Lee Hazlewood und die Tribute-Anwesenden passen eigentlich gut zusammen. Leichte Schräglage, innovativ und abseits des Mainstreams sind Attribute, die sowohl auf den Songwriter von "These Boots Are Made For Walking" als auch auf seine Huldiger wie z.B. Calexico, Tindersticks, Lambchop oder Madrugada zutreffen. Lambchop eröffnen kurz und schmerzlos mit "I'm Glad I Never", Jarvis Cocker von Pulp hat sich "A Cheat" vorgenommen und Erlend Øye (Kings Of Convenience) zelebriert "No Train To Stockholm". Ich habe mich selbst nie tief genug in die Diskografie von Lee Hazlewood reingewühlt, um alle hier versammelten Nummern mit dem Original vergleichen zu können, aber was die Bands abliefern, ist ziemlich gut. [dmm: @@@]
<#154: Lee Hazlewood "Farmisht Flatulence, Origami, ARF!!! And Me"> [bm: @@@]
<#196: Calexico "Hot Rail"> [eg: @]
<#271: Tindersticks "Trouble Every Day - Original Soundtrack"> [gw: @@@]
<#284: Lambchop "Is A Woman"> [ut: @@@@]
<#245: Madrugada "The Nightly Disease"> [ut: @@@]
<#268: Kings Of Convenience "Versus"> [dmm: @@@]
Verweise auf diesen Artikel aus späteren Ausgaben:
@@@@@ - potentieller Meilenstein: Starlight
@@@@ - definitives Highlight: Highlight
@@@ - erfreuliche Delikatesse: Delight
@@ - solides Handwerk: Solidlight
@ - verzichtbarer Ausschuss: Nolight
Permalink: http://schallplattenmann.de/a109046