#284 vom 04.03.2002
Rubrik Texte - lesen oder hören
Wolfgang Kohlhaase "Die Grünstein-Variante"
Audio-Art – preisgekrönter Hörspielklassiker
(Audio Verlag)
Wolfgang Kohlhaase ("Solo Sunny", "Die Stille nach dem Schuss") hat 1976 für den Rundfunk der DDR mit seinem Hörspiel eine wunderbare Geschichte aus schlimmen Zeiten erzählt. Ein kluges Kammerstück mit sparsamen Mitteln beeindruckend in Szene gesetzt, das im Jahr darauf mit dem internationalen Radiopreis 'Prix Italia' ausgezeichnet und später von Bernhard Wicki verfilmt wurde.
Weil die opportunistische Regierung 1939 aus politischen Gründen ihre Abneigung gegen Emigranten zeigen möchte, geraten drei Menschen ins Räderwerk der Geschichte. In der Gemeinschaftszelle eines Pariser Gefängnisses sitzen ein deutscher Seemann (Lodek) ein polnischer Schlachter (der Jude Grünstein) sowie ein kaisertreuer griechischer Koch (Kazew). Es wird viel gewartet, noch mehr diskutiert und Lodek bringt Grünstein das Schachspielen bei. In der 19. Partie schlägt der Schüler seinen Lehrmeister und kann diesen Erfolg mit einer unkonventionellen Variante – die nie in die Analen des königlichen Spiels eingehen wird – mehrfach wiederholen. Unter der Regie von Günther Rücker und Barbara Plensat sprechen u.a. Kurt Böwe, Horst Hiemer und Wolfgang Greese. Ein Genuss! [gw]
Permalink: http://schallplattenmann.de/a108486