#272 vom 03.12.2001
Rubrik Neu erschienen
Wolfe "Wolfe"
Heavy Psychedelic Blues – Adrenalinstoß von einem jungen, großen und bösen Gitarren-Wolf
(CD; Ulftone)
Auf seinem schlicht nachnamentlich betitelten, zuerst selbst- und seit kurzem von den Ulftönern aus Berlin in Deutschland vertriebenen Debüt bündelt der ex-Sheryl Crow-Gitarrist Todd Wolfe die raue Energie seiner Vorbilder Buddy Guy, Otis Rush und des jungen Eric Clapton zu einem druckvollen, mit straff-modernisierten Grooves frischdurchsetzten Blues-Amalgam, das nicht selten Assoziationen zu Jimi Hendrix oder dem staubtrockenem Sound der prä-elektronifizierten ZZ Top zu erwecken vermag. Der Gastgeber des allsonntäglichen Jams im New Yorker Kultclub Manny's Car Wash geniesst es zwar, mächtig in die Saiten zu langen, besitzt aber dennoch genügend Gespür und Stil, um seine Eigenkompositionen und zwei nicht minder hochenergetische Adaptionen von Klassikern (Jesse Mae Robinsons "Black Night" und Robert Johnsons "Come In My Kitchen") nicht zu bloßen – pardon! – Wichsvorlagen verkommen zu lassen. Eine Platte, die man unabdingbar laut spielen sollte! [bs: @@@]
Verweise auf diesen Artikel aus späteren Ausgaben:
@@@@@ - potentieller Meilenstein: Starlight
@@@@ - definitives Highlight: Highlight
@@@ - erfreuliche Delikatesse: Delight
@@ - solides Handwerk: Solidlight
@ - verzichtbarer Ausschuss: Nolight
Permalink: http://schallplattenmann.de/a107966