#253 vom 23.07.2001
Rubrik Neu erschienen
Gilberto Gil & Milton Nascimento "Gil & Milton"
Amoroso Brasiliensis – zwei Legenden unter sich
(CD; WEA)
Bob Dylan trifft Neil Young – so ähnlich muss man sich das wohl vorstellen. Drei Jahrzehnte mussten vergehen, bis mit Milton Nascimento und Gilberto Gil zwei Ikonen der Musica Popular Brasileira für ein gemeinsames Album zusammenfanden. Ob sich das Warten gelohnt hat, ist die große Frage. Natürlich bietet "Gil & Milton" musikalisch brasilianischen Frohsinn gegen den überall grassierenden gfvS*-Virus. Aber es wird auch ganz schön süßlich dahingeplätschert ("Duas Sanfonas", "Maria") mit Kinderchor ("Bom Dia") bzw. großem Orchester ("Dora") oder einem dahingeschluderten Etwas ("Something"). Einziges Highlight bleibt das schwungvolle "Xica da Silva". Manche werden sagen, es hat lange gedauert, und manche werden meinen, dass zu wenig dabei heraus gekommen ist. Ich glaube, dass manche Recht haben.
(* gigantische fortgesetzte vorsätzliche Stinklaune) [gw: @@]
Verweise auf diesen Artikel aus späteren Ausgaben:
<#576: Gilberto Gil "Duetos"> [bs:Â @@@]
<#525: Gilberto Gil "Luminoso"> [gw:Â @@@]
<#431: Various / Mo' Horizons "Some More Horizons"> [gw:Â @@@@]
<#414: Various "25 Songs Vol. 3"> [mmh:Â @@@]
<#343: Maria Bethánia "Maricotinha Ao Vivo"> [gw: @@@@]
<#342: Bill Frisell "The Intercontinentals"> [ms:Â @@@@@]
@@@@@ - potentieller Meilenstein: Starlight
@@@@ - definitives Highlight: Highlight
@@@ - erfreuliche Delikatesse: Delight
@@ - solides Handwerk: Solidlight
@ - verzichtbarer Ausschuss: Nolight
Permalink: http://schallplattenmann.de/a107312