#252 vom 16.07.2001
Rubrik Neu erschienen
Amstrong "Hot Water Music"
Triphopige Songs mit sinnlichem Gesang
(CD; Clearspot)
Aufgemerkt all ihr Fans von Portishead & Co! Hier sind zwar keine Trip Hop-Puristen am Werk, auch wenn man das nach den ersten beiden Tracks vermuten könnte. Den Sprung ins heiße Wasser solltet ihr trotzdem wagen, auf zur 'Underwater Love'. Der Lohn sind Songs von kühlem Blau, erwärmt durch wunderschönen Gesang. Anschließend ans Debütalbum beginnt es zwar ziemlich elektronisch, aber was folgt sind eher klassisch strukturierte Songs verschönert mit Soundeffekten, als Ambient mit ein bisschen Stimme. Gut so. Denn was für eine Stimme. Geheimnisvoll und sehr sinnlich singt Marie-Louise Munck. Eine dunkle Sirene, die sowohl Bewegung ins Wasser bringen ("Everyone Is A Poet These Days"), als auch genüsslich langsam, umschmeichelt von sphärischen Tiefseeklängen, "a brand new voice" ("Beautiful Today") beschwören kann. "One that dares to touch." Oh, ja. Und hinter Titel Nummer zehn ("Cold Tunning River") versteckt sich doch – huch – ein richtig schwungvoller Gospel. Inhaltlich überwiegt dabei dann doch Trip-Hop-traditionsgerecht die Schwermut. "If only you would stay just once and when your explanations are done. Would that be hell for you? Would that be me misguiding you?" ("86 Heat"). Even mermaids get the blues sometimes. [ut: @@@@]
@@@@@ - potentieller Meilenstein: Starlight
@@@@ - definitives Highlight: Highlight
@@@ - erfreuliche Delikatesse: Delight
@@ - solides Handwerk: Solidlight
@ - verzichtbarer Ausschuss: Nolight
Permalink: http://schallplattenmann.de/a107275