#248 vom 18.06.2001
Rubrik Neu erschienen
Joe Lovano "Flights Of Fancy"
Jazz – Trio Fascination zum Zweiten
(CD; Blue Note)
Kaum hat er für seine letzte CD "52nd Street Themes" einen Grammy erhalten, veröffentlicht er schon die nächste. Dabei knüpft er wieder an das Trio-Format der fantastischen "Trio Fascination" an, allerdings doch ganz anders. Mit wechselnden Dreier-Besetzungen gestaltet er die Scheibe ziemlich abwechslungsreich. Neben seinem Working-Trio mit Cameron Brown (b) und Idris Muhammad (dr) spielt Lovano mit drei anderen Trio-Formationen, manchmal wechselt die Besetzung auch mitten im Stück. Doch trotz all der Abwechslung bleibt das Ganze irgendwie etwas langweilig; gerade im Vergleich zu "Trio Fascination" kommen die meisten Titel nicht recht in Schwung. Das mag natürlich auch am Stil liegen. Alles ist ziemlich frei, neben Lovanos persönlicher Note wird mal wieder seine Vorliebe für Ornette Coleman spürbar. Und so gibt es zumindest viele interessante Momente, für die neben Lovano v.a. Kenny Werner und Dave Douglas sorgen. Und auch Toots Thielemanns fügt sich recht gut ein, obwohl er stilistisch doch auf einer ganz anderen Welle reitet. [sg: @@@]
<#134: Joe Lovano "Trio Fascination"> [sg:Â @@@@@]
Verweise auf diesen Artikel aus späteren Ausgaben:
@@@@@ - potentieller Meilenstein: Starlight
@@@@ - definitives Highlight: Highlight
@@@ - erfreuliche Delikatesse: Delight
@@ - solides Handwerk: Solidlight
@ - verzichtbarer Ausschuss: Nolight
Permalink: http://schallplattenmann.de/a107138