#247 vom 11.06.2001
Rubrik Neu erschienen
The Cult "Beyond Good And Evil"
Rock – von wegen "they never come back..."
(CD; Atlantic)
Sieben Jahre hat es gedauert, jetzt ist es soweit: Billy Duffy und Ian Astbury haben gemeinsam mit Matt Sorum (ex-Guns'N'Roses) an den Drums The Cult wieder Leben eingehaucht. Und sie haben es 2001 weder nötig, sich permanent selbst zu zitieren, noch verfallen sie dem Wahn "trendy" zu klingen. Das neue Album ist wild rockend, ohne sich einer Strömung zu unterwerfen. Billy Duffys Gitarrensounds sind hart wie Stahlbeton und verweisen eine Menge runter-gestimmte 7-Saiter auf die Plätze. Ian Astbury isst morgens immer noch Pathos-Flocken und singt so intensiv wie in seinen besten Zeiten. Was die alten Herren hier abliefern, überrascht durch kompromisslose Härte und durchgängig gute Songs. Zwölfmal pures Dynamit machen "Beyond Good And Evil" zu einem rundum zeitlosen Hard-Rock-Album. Vom brachialen Opener "War" über die einzige Ballade "Nico" bis hin zum treibenden Abschluss "My Bridges Burn". [dmm: @@@]
Verweise auf diesen Artikel aus späteren Ausgaben:
<#554: The Cult "Born Into This"> [dmm:Â @@@@]
<#550: Causa Sui "Free Ride"> [gw:Â @@@@]
<#331: Mustasch "Above All"> [dmm:Â @@@@]
<#270: The Mission "Aura"> [dmm:Â @@@]
@@@@@ - potentieller Meilenstein: Starlight
@@@@ - definitives Highlight: Highlight
@@@ - erfreuliche Delikatesse: Delight
@@ - solides Handwerk: Solidlight
@ - verzichtbarer Ausschuss: Nolight
Permalink: http://schallplattenmann.de/a107118