#244 vom 21.05.2001
Rubrik Neu erschienen
Madredeus "Movimento"
Folk bzw. Fado aus Lusitanien – Wehmut und Wermuth
(CD; EMI)
Spätestens seit Wim Wenders Film "Lisbon Story" (1995) und dem dazugehörenden Soundtrack-Album "Ainda" sind Madredeus auch außerhalb ihres Heimatlandes gefeierte Stars.
Mit "Movimento" veröffentlichen Pedro Ayres Magalhaes, Jose Peixoto und Teresa Salgueiro bereits das neunte Album mit ihren unverwechselbaren Fadoklängen – dem revitalisierten mediterranen Blues. Die Songs lenken den Blick auf die Dinge, die durch die Schnelligkeit unseres modernen Lebens so oft übersehen werden: die kleinen alltäglichen Wunder, das Rauschen des Meeres und die allgegenwärtige Schönheit der Natur. Der glasklare, ätherische und wehmütige Gesang von Teresa Salgueiro spiegelt die Seele Portugals und macht Landschaft und Gefühle seiner Bewohner spürbar. Filigrane Lieder voller Sehnsucht, Poesie und Weltschmerz; symphatisch und gänzlich außerhalb jeder Zeit. Vom Rande Europas direkt in die Seele; Engelsgesang als Balsam für stressgeplagte Großstädter. [gw: @@@]
Verweise auf diesen Artikel aus späteren Ausgaben:
<#334: Savina Yannatou & Primavera en Salonico "Terra Nostra"> [ms:Â @@@@@]
<#301: Madredeus "Electronico"> [sal:Â @@]
<#277: Tour Tipps> [pb]
@@@@@ - potentieller Meilenstein: Starlight
@@@@ - definitives Highlight: Highlight
@@@ - erfreuliche Delikatesse: Delight
@@ - solides Handwerk: Solidlight
@ - verzichtbarer Ausschuss: Nolight
Permalink: http://schallplattenmann.de/a107016