#214 vom 18.09.2000
Rubrik Neu erschienen
Everon "Fantasma"
Bombast-Rock klingt immer so negativ
(CD; Mascot)
Das vierte Album der deutschen Rockband ist erst jetzt – rund vier Monate nach der Veröffentlichung – in meinem Player gelandet. Laut Label-Info will die Band "Soul Food" statt "Brain Food" an den Hörer verfüttern; und das gelingt dem Quartett mit ihrem Rock zwischen Kansas und IQ mit fast lässiger Eleganz. "Fantasma" berührt und versetzt in eine erhebende Stimmung. Es ist wie ein Hinabtauchen in eine Geschichte, einen Zyklus, der nicht aus 13 einzelnen Songs besteht, sondern eine Einheit bildet. An vielen Stellen erinnert das Album an große Musicals (keinen Andrew-Lloyd-Webber-Schrott!), einen Schauplatz der großen Gefühle; Musik für Momente, die den Helden vorbehalten sind. Die Stücke schlagen tief im Inneren die Saite an, die schwingt, wenn Einer auf den Tisch steigt und sagt "Oh Captain, mein Captain!" Und selbst im düsteren Schlusstitel "Ghosts" lässt sich dieses erhebende Gefühl nicht leugnen. Dank der ausgefeilten Kompositionen und der nahezu perfekten Umsetzung rutscht das Album auch nie über die Kitschgrenze hinweg – eben heldenhaft! [dmm: @@@@]
Verweise auf diesen Artikel aus späteren Ausgaben:
@@@@@ - potentieller Meilenstein: Starlight
@@@@ - definitives Highlight: Highlight
@@@ - erfreuliche Delikatesse: Delight
@@ - solides Handwerk: Solidlight
@ - verzichtbarer Ausschuss: Nolight
Permalink: http://schallplattenmann.de/a105797