#186 vom 20.02.2000
Rubrik Neu erschienen
Various "Prayers From Hell"
Phantastische Musik, fragwürdige Vermarktung
(CD; Trikont)
Das Label "Trikont – Our own voice" bedient sich gerne aus dem Fundus lizenzfreier Aufnahmen, um sie der Nachwelt zu erhalten oder uns Einblick in exotische Kulturen zu gewähren. Da gibt es finnische Polka, altbayerische Protestsänger, vietnamesische Straßenmusiker oder jetzt eben US-amerikanische Folk und Gospelmusik aus den 30er Jahren. Trikont will unser musikalisches Spektrum erweitern, das Label ist dem "Guten, Schönen und Radikalen" verpflichtet und will ein paar (Hochpreis-)CDs verhökern. Und wenn das alles geht, ohne die Urheber bezahlen zu müssen, ist es doch prima! Man hält den Käsefuß des Kulturausbeuters halt eben mal ins vietnamesische Straßenmusikanten-/finnische Polka-/amerikanische Vorkriegscountry-/usw.-Meer und es wird außer Rendite nichts zurückbleiben. Die paar Fehler im Booklet? Geschenkt.
Die Musik auf "Prayers From Hell" ist natürlich gut. Sie ist aber anderweitig deutlich günstiger oder deutlich fundierter aufbereitet zu haben. [eg: @]
@@@@@ - potentieller Meilenstein: Starlight
@@@@ - definitives Highlight: Highlight
@@@ - erfreuliche Delikatesse: Delight
@@ - solides Handwerk: Solidlight
@ - verzichtbarer Ausschuss: Nolight
Permalink: http://schallplattenmann.de/a104724