#169 vom 03.10.1999
Rubrik Tipp der Woche
Julie Miller "Broken Things"
Kleine Folk-Meisterwerke
(CD; Hightone)
Wer Julie Miller bisher bestenfalls als Ehefrau von Buddy Miller oder Songlieferantin für Emmylou Harris, die Williams Brothers und Brooks & Dunn kannte, wird angesichts der Qualität dieser Platte überrascht sein. Der Nachfolger ihres Debuts auf Hightone "Blue Pony" ist ein glitzerndes, modernes Folk-Album geworden. Julies ungezwungene Kleinmädchenstimme steht dabei im interessanten Kontrast zu den meist bitteren, traurigen Texten. Aufgenommen in Buddy's Dogtown Studios, ist die Produktion zwar traditionell gehalten, aber der Einfluss von Emmylou Harris' "Wrecking Ball" unüberhörbar, wozu auch die Spyboy-Crew sowie Joey Spampinato (NRBQ) ihren Teil beitragen. Unter den elf Eigenkompositionen (plus ein Traditional) befindet sich kein Ausfall, aber mit "I Still Cry", "All My Tears", "Ride The Wind To Me", "Orphan Train" und dem Titelsong gleich etliche kleine Meisterwerke, die es zu entdecken lohnt. Nicht umsonst geben sich Steve Earle, Emmylou Harris, Victoria Williams und Patty Griffin hier die Klinke in die Hand. Somit ist diese CD keine Retro-Angelegenheit, sondern ebenso der Alt.Country- oder Alternative-Fraktion ans Herz zu legen. [bm: @@@@]
<#116: Emmylou Harris "Spyboy"> [eg:Â @@]
<#121: NRBQ "You Gotta Be Loose"> [pb:Â @@@]
Verweise auf diesen Artikel aus späteren Ausgaben:
<#271: Soundtrack "Songcatcher"> [pb:Â @@@]
<#262: Buddy & Julie Miller "Buddy & Julie Miller"> [pb:Â @@]
<#253: Morgen wird's was geben> [pb]
<#251: Greg Trooper "Straight Down Rain"> [bm:Â @@]
<#233: Kenny Meeks "Tell My Angel"> [bm:Â @@@]
<#210: Kasey Chambers "The Captain"> [pb:Â @@@@]
<#179: Bert Masius: Best of 99> [bm]
<#176: Buddy Miller "Cruel Moon"> [pb:Â @@@@]
@@@@@ - potentieller Meilenstein: Starlight
@@@@ - definitives Highlight: Highlight
@@@ - erfreuliche Delikatesse: Delight
@@ - solides Handwerk: Solidlight
@ - verzichtbarer Ausschuss: Nolight
Permalink: http://schallplattenmann.de/a104161