#151 vom 30.05.1999
Rubrik Neu erschienen
Steve Hackett "Darktown"
Ex-Genesis Gitarrero mit dunklem Album
(CD; Camino)
Überraschend dunkel und bedrohlich meldet sich der ex-Genesis-Gitarrist Steve Hackett mit seinem neuen Album zurück. Dabei gelingt ihm das, was sich seine ex-Bandgenossen bei ihrer letzten Produktion "Calling All Stations" zwar vornahmen, jedoch nur teilweise umsetzen konnten: Die Rückkehr zu einer anspruchsvolleren, weniger kommerziellen Produktion, die dennoch in der großartigen Genesis-Tradition steht.
Ganz vorzüglich unterstützen ihn dabei bei jeweils einem Stück der Saxophonist Ian McDonald (ex-King Crimson, ex-Foreigner) sowie der schottische Sänger Jim Diamond, der in den 80er Jahren mit "I Should Have Known Better" zum klassischen One-Hit-Wonder degradiert wurde; er setzt mit seinen Vocals bei "Days Of Long Ago" das absolute Highlight eines starken Albums. [sal: @@@@]
Verweise auf diesen Artikel aus späteren Ausgaben:
<#223: Steve Hackett "Feedback '86"> [sal:Â @]
<#212: Dik Cadbury "About Time"> [dmm:Â @@@@]
<#163: Ian McDonald "Drivers Eyes"> [sal:Â @]
@@@@@ - potentieller Meilenstein: Starlight
@@@@ - definitives Highlight: Highlight
@@@ - erfreuliche Delikatesse: Delight
@@ - solides Handwerk: Solidlight
@ - verzichtbarer Ausschuss: Nolight
Permalink: http://schallplattenmann.de/a103634