#146 vom 25.04.1999
Rubrik Live - Musik spüren
Tom Petty & The Heartbreakers, 19.+20.4.1999, Shepherd's Bush Empire, London
Der Retro-Boom der frühen 90er und die von Rick Rubin mitinitiierte Rückkehr zum archaischen Gitarren-Rock seiner Anfänge hatte die Aufmerksamkeit eines jüngeren Publikums auf Tom Petty gelenkt und ihn zum Einfluß für Newcomer wie Pete Droge, die Gin Blossoms uvam. werden lassen. Mittlerweile ist der Zeitgeist weitergewandert, insofern fand sich bei den beiden Club-Gigs im Londoner Shepherd's Bush Empire vorwiegend älteres Publikum ein. In den jeweils ca. zweieinhalbstündigen Shows inszenierten sich die Heartbreakers als schnörkellos kompakt rockende Club-Band mit vielen Querverweisen auf die eigenen Roots. Eindeutige Höhepunkte waren neben "Jammin' Me" und einem semi-akustischen Teil in der Mitte des Sets allerdings die neueren Songs ab "Wildflowers". Die vielen Cover-Versionen sorgten zwar für reichlich Wiedererkennungseffekte, reichten aber nur in den seltensten Fällen an die Originale heran - anstelle der einen oder anderen hätte ich mir da lieber mehr Songs vom verhältnismäßig unterrepräsentierten, neuen Album "Echo" gewünscht.
Als eindeutiger Zugewinn erweist sich der inzwischen fest in die Band integrierte Scott Thurston an Gitarren, Keyboard, Mundharmonika und fantastischen Background-Gesängen (gemeinsam mit dem stoischen Heartbreakers-Bassisten Howie Epstein); etwas blaß hingegen blieb der hinlänglich gefeaturete Mike Campbell, der sich trotz (bzw. ob?) des Jonglierens mit zig Gitarren bisweilen zu streng an die eigene Album-Vorlage hielt.
Monday, 19.4.1999:
- Around And Around (Chuck Berry)
- Jammin' Me
- Runnin' Down A Dream
- Breakdown
- Call Me The Breeze (J.J. Cale)
- Swingin'
- Don't Do Me Like That
- Surf Instrumental: Diamond Head (feat. Mike Campbell)
- Mary Jane's Last Dance
- I Won't Back Down (acoustic)
- Listen To Her Heart
- Instrumental: Hide Away (Freddie King)
- You Don't Know How It Feels
- It's Good To Be King
- Lucille (Little Richard)
- Little Maggie (acoustic, feat. Scott Thurston)
- Lay Down That Old Guitar (acoustic)
- Walls (acoustic)
- Angel Dream (acoustic)
- American Girl (acoustic)
- Room At The Top
- Instrumental: Guitar Boogie Shuffle (feat. Mike Campbell)
- Honey Bee
- I Don't Wanna Fight (feat. Mike Campbell)
- Baby Please Don't Go (Joe Williams)
- You Wreck Me
- Free Fallin'
- Gloria (Van Morrison)
- Refugee
- Alright For Now
Tuesday, 20.4.1999: (identisch bis "Listen To Her Heart", weiter:)
- Instrumental: Green Onions (Booker T. & The MG's)
- You Don't Know How It Feels
- It's Good To Be King
- I Got A Woman (Ray Charles)
- Little Maggie (acoustic, feat. Scott Thurston)
- Walls (acoustic)
- Angel Dream (acoustic)
- T.P.'s Titanic Interlude: "Titanic/ That boat is long/ It's gigantic/ Celine Dion/ Should have been on/ That Titanic."
- Even The Losers (acoustic)
- Room At The Top
- Alright For Now
- Never Be Anyone Else But You (Ricky Nelson)
- Instrumental: Guitar Boogie Shuffle (feat. Mike Campbell)
- American Girl
- Honey Bee
- I Don't Wanna Fight (feat. Mike Campbell)
- Bye Bye Johnny (Chuck Berry)
- You Wreck Me
- Free Girl Now
- Free Fallin'
- Gloria (Van Morrison)
<#101: Pete Droge "Spacey And Shakin'"> [bs:Â @@]
<#001: Gin Blossoms "Congratulations I'm Sorry"> [bs]
Verweise auf diesen Artikel aus späteren Ausgaben:
<#192: Tom Petty & The Heartbreakers "High Grass Dogs - Live From The Fillmore"> [bs:Â @@@@]
Permalink: http://schallplattenmann.de/a103495