#105 vom 01.06.1998
Rubrik Neu erschienen
Akasha "Cinematique"
Loungebeat-Trip-Hop fürs Kaffeehaus
(CD, 2LP)
Akasha, das sind die beiden Klangbastler Charles James Casey & Damian John Hand, die wiederum der legendären 'Wall Of Sound'-Klangschmiede entstammen. Ihr weitgehend sehr sanfter Trip-Hop mit etlichen Bossa Nova-Einflüßen, ein wenig Drum&Bass, Soul-Jazz, Elektro-Beats und vielen vielen Samples eignet sich vorzüglich für Kaffeestuben (coffy), Cocktailpartys (cocky) oder Wohnküchen (kitchy). Ihre Eskapaden erinnern mal an Strange Cargo oder Technotronic, dann wieder an Blade Runner, Propellerheads und James Bond. Bei "Brown Sugar" denkt Mann sofort an Russ Meyer-Soundtracks und im Massive Attack-artigen "The Blues Pt. 1" greifen Akasha schon etwas fester in den Schritt. Spitzenklasse: die knallige Cover-Version von "Sweet Child Of Mine" (Guns N' Roses) mit Dance-Soul-Darling Neneh Cherry an den Gaststimmbändern. Wie heißt es schließlich so schön im Song "Soft And Melting": "Dali is not crazy at all". Stimmt! [gw: @@@]
<#002: Soundtrack "Russ Meyer's Mudhoney, Finders Keepers Lovers Weepers, Motorpsycho">
<#104: Massive Attack "Mezzanine"> [red]
@@@@@ - potentieller Meilenstein: Starlight
@@@@ - definitives Highlight: Highlight
@@@ - erfreuliche Delikatesse: Delight
@@ - solides Handwerk: Solidlight
@ - verzichtbarer Ausschuss: Nolight
Permalink: http://schallplattenmann.de/a102579