#103 vom 17.05.1998
Rubrik Tipp der Woche
Todd Snider "Viva Satellite"
Rock/Americana
(CD)
1994 betraten fast gleichzeitig Pete Droge und Todd Snider die Bildfläche und schlossen mit ihren jeweils exzellenten Debüt-Alben "Necktie Second" bzw. "Songs For The Daily Planet" die Lücke zwischen Paisley Underground, der jüngeren Americana-Generation (Green On Red, Uncle Tupelo, Wilco, Son Volt) und deren etablierteren Vorreitern wie John Mellencamp und Tom Petty. Während Kollege Droge derzeit etwas schwächelt, macht Todd Snider mit seinem dritten Album eindeutig Boden gut: rotziger, schnörkelloser Neo-Country-Rock mit stimmungsvollen Verschnaufpausen ("Can't Complain"), ein gelungenes Update von Steve Millers Hit "The Joker", ein Schuß Psychedelia ("Guaranteed") und ein, zwei Nummern, die unweigerlich an frühe Petty-Alben erinnern ("Out All Night", "Positively Negative"). So wird "Viva Satellite" zu einem Volltreffer ohne nennenswerte Ausfälle! [bs: @@@@]
<#007: Todd Snider "Step Right Up"> [pb]
<#033: Wilco "Being There"> [bs:Â @@@@@]
<#054: Son Volt "Straightaways"> [bs:Â @@@@]
<#101: Pete Droge "Spacey And Shakin'"> [bs:Â @@]
Verweise auf diesen Artikel aus späteren Ausgaben:
@@@@@ - potentieller Meilenstein: Starlight
@@@@ - definitives Highlight: Highlight
@@@ - erfreuliche Delikatesse: Delight
@@ - solides Handwerk: Solidlight
@ - verzichtbarer Ausschuss: Nolight
Permalink: http://schallplattenmann.de/a102507