Warning: fopen(http://ecs.amazonaws.de/onca/xml?AWSAccessKeyId=AKIAJMBKEDYEQI3MTX2Q&AssociateTag=derschallplatten&Condition=All&ItemId=B000024VVP&Operation=ItemLookup&ResponseGroup=Images&Service=AWSECommerceService&Timestamp=2023-12-02T22%3A08%3A35Z&Signature=Hq4bvX5QsxnJz6hrb9iTof2j1KSGW5ZihLiG1ZlGMyU%3D): Failed to open stream: HTTP request failed! HTTP/1.1 410 Gone in /is/htdocs/wp1005232_1QIRQTV3PI/www/spm/spm_tool/include/production_inc.php on line 63
#87 vom 14.12.1997
Rubrik Neu erschienen
Taj Mahal "Taj Mahal And The Hula Blues"
Blues, Hawa-Carribean Style
(CD)
Der kluge Musiker fährt heutzutage zweigleisig! Im Falle von Taj Mahal heißt das konkret: Das, was die Leute von einem erwarten und somit relativ gute Verkaufschancen hat, spielt man für ein größeres Indie-Label mit flächendeckendem Major-Vertriebsanschluß ein und übersteht sogar die Zusammenarbeit mit einem Mainstream-orientierteren Roots-Music-Produzenten relativ unbeschadet ("Senor Blues" mit John Porter, der u.a. B.B. Kings letztes Album gar greulich konzipierte und zurechtbügelte). Kreatives wie experimentelles Neuland beschreitet man unter der Ägide einer kleinen, aber feinen Independent-Company, die einerseits absolute künstlerische Freiheit garantiert und andererseits über ihre Reputation ein - willmalsagen - offeneres Publikum anspricht. Und zack, schon sind wir bei Taj Mahals neuem Album, auf dem der Meister zum Ausgleich mal wieder seinen Ethno-Roots-Vorlieben freien Lauf läßt und mit dem guten alten Opa Blues einen Ausflug zu seinen afro-karibischen bzw. pazifischen Insel-Verwandten unternimmt. Und dieses Wiedersehen macht hörbar Freude: Man kocht zusammen, ißt, stimmt die Slide-Gitarren, Ukuleles und spielt. Da war doch noch der eine oder andere Song, den man schon länger im Hinterkopf mit sich herumträgt und hey, ihr kennt doch auch diese alte Toots & The Maytals-Nummer, "Monkey Man", hopp, laß uns da mal eben drüber jammen! Die Easy-Hula-Vibes stimmen und alles fließt ganz locker und entspannt zusammen. Soweit das schriftliche, jetzt ist es an euch - mit Taj Mahals Worten: "Now listen and if you will, please enjoy the music!" Das sollten selbst hypersensitive Überohren können, denn "The Hula Blues" ist - ganz nebenbei bemerkt - hervorragend aufgenommen! [bs: @@@@]
<#086: B.B. King "Deuces Wild"> [bs: @@]
<#043: Taj Mahal "World Music"> [bs: @@@@]
Verweise auf diesen Artikel aus späteren Ausgaben:
<#129: Taj Mahal "In Progress & In Motion 1965-1998"> [bs: @@@@]
<#112: Alvin Youngblood Hart "Territory"> [bs: @@@@]
<#100: Various "Legacy - Tribute To Fleetwood Mac's Rumours"> [pb: @@]
@@@@@ - potentieller Meilenstein: Starlight
@@@@ - definitives Highlight: Highlight
@@@ - erfreuliche Delikatesse: Delight
@@ - solides Handwerk: Solidlight
@ - verzichtbarer Ausschuss: Nolight
Permalink: http://schallplattenmann.de/a102135