Warning: fopen(http://ecs.amazonaws.de/onca/xml?AWSAccessKeyId=AKIAJMBKEDYEQI3MTX2Q&AssociateTag=derschallplatten&Condition=All&ItemId=B000006XYR&Operation=ItemLookup&ResponseGroup=Images&Service=AWSECommerceService&Timestamp=2022-06-28T09%3A19%3A38Z&Signature=agpE6a1YAgQovC3Dpps/5DtbFWPvbtt95BIkGtqrihU%3D): failed to open stream: HTTP request failed! HTTP/1.1 410 Gone in /is/htdocs/wp1005232_1QIRQTV3PI/www/spm/spm_tool/include/production_inc.php on line 63
#60 vom ..
Rubrik Neu erschienen
D'Angelo "Live At The Jazz Cafe, London"
Funk/Soul
(CD)
In intimer Clubatmosphäre haucht der als Prince-Nachfolger apostrophierte Soul-Youngster dem guten alten Funk der späten 70er/frühen 80er eine gehörige Portion neues Leben ein. Mit seiner ultra-inspiriert aufspielenden, siebenköpfigen Begleitband kredenzt er uns auf dieser 6-Track-Mini-CD erlesenen Handmade-Soul vom Allerfeinsten: Baß und Schlagzeug sorgen für einen wahren Mörder-Groove, das Fender-Rhodes-Piano blubbert, die Wah-Wah-Gitarre wuckert und der Backgroundchor gospelt sich die Seele aus dem Leib. D'Angelos Eigenkompositionen wirken in diesem Kontext wesentlich stärker als auf seinem hochgelobten, aber – verglichen mit der energiegeladenen Performance hier! – viel zu steril geratenenen Debüt-Album "Brown Sugar". Dazu beweisen zwei erstklassige Coverversionen (Earth, Wind & Fires "Can't Hide Love" und Smokey Robinsons "Cruisin'"), daß er das große Soul-Einmaleins aus dem Effeff beherrscht. Ein heißer Tip für Alljene, die Rufus & Chaka Khans "Stompin' At The Savoy" immer noch ganz vorne im Plattenschrank stehen haben und denen das Gros aktueller Designer-Soul-Konfektionsware am A**** vorbeigeht! [bs: @@@@]
Permalink: http://schallplattenmann.de/a101568