Warning: fopen(http://ecs.amazonaws.de/onca/xml?AWSAccessKeyId=AKIAJMBKEDYEQI3MTX2Q&AssociateTag=derschallplatten&Condition=All&ItemId=B000002N7G&Operation=ItemLookup&ResponseGroup=Images&Service=AWSECommerceService&Timestamp=2022-05-16T18%3A39%3A16Z&Signature=fKv5uFLTydJTodE/FGYgZwdKtLpmfHZzYCELzkk6Oh8%3D): failed to open stream: HTTP request failed! HTTP/1.1 410 Gone in /is/htdocs/wp1005232_1QIRQTV3PI/www/spm/spm_tool/include/production_inc.php on line 63
#33 vom ..
Rubrik Tipp der Woche
Wilco "Being There"
Rock
(2CD, 2LP)
Über das Dahinscheiden der Alternative-Country-Rock-Legende Uncle Tupelo (1993) muß man nicht groß Tränen vergießen: Durch den Split in Jay Farrars Son Volt und Jeff Tweedys Wilco wurden zwei ebenbürtige, großartige Nachfolgebands hervorgebracht. Ein epochales und facettenreiches Meisterwerk, wie vielleicht dereinst "Exile On Mainstreet" von den Rolling Stones, ist die neue Studio-Doppel-CD (sic!) von Wilco geworden: "Monday" und ein paar weitere der Losgeh-Nummern könnten die "Glimmer-Twins" sogar selbst in jenen Tagen geschrieben haben; diese Parallelen müssen nicht weiter verwundern, denn Gram Parsons (Byrds, Flying Burrito Brothers), ein anderer, wichtiger Pate des Wilco-Sounds, war selbst glühender Keith Richards-Verehrer. Trotz dieser hörbaren Vorbilder kreieren die Vier aus St. Louis/Illinois souverän ihre eigene Musik zwischen den Eckpfeilern Folk, Country, Rock und Punk: "Being There", das ist 19mal zeitgemäßer Country-Rock, der musikalisch vielfältigst die gesamte Stimmungspalette, von introvertierter Melancholie bis hin zu ungebändigter Lebenslust, abdeckt. [bs: @@@@@]
Permalink: http://schallplattenmann.de/a100915