Ausgaben
1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012
Ausgabe #479 vom 0.
Editorial
Editorial []
Tipp der Woche
Dhafer Youssef "Divine Shadows" (NuWorld-Jazz -- electro-norwegian Sufi) [: @@@@]
In aller Kürze
Inselplatten von Declan de Barra []
Neu erschienen
Amparanoia "La Vida Te Da" (Mestizzo-Stilmix aus Andalusien -- Ein weiteres gutes Album, ein weiterer Schritt aus dem Geheim-Tipp-Dasein) [: @@@@]
Fehlfarben "26 1/2" (Die Fehlfarben setzen ihren Sänger auf die Ersatzbank und spielen ihre Songs mit Gastmusikern nach) [: @@]
Giora Feidman "Crossing Borders" (Klassik -- Bunte Mischung zum 70. Geburtstag von Giora Feidman) [: @@@]
Nina Hagen & The Capital Dance Orchestra "Irgendwo auf der Welt" (Nina Hagen mit Klassikern der 'guten alten Zeit' -- ein unfreiwilliges Plädoyer für die Originale) [: @@]
Ben Harper "Both Sides Of The Gun" (Folk/Groove-Rock -- Zwei Platten, zwei Schubladen) [: @@@]
I Love You But I've Chosen Darkness "Fear Is On Our Side" (New Old Wave -- Im Dunkeln kann man über so manche Scharte hinwegsehen, aber bei Licht betrachtet...) [: @@]
Liars "Drum's Not Dead" (Krautrock sour, möglicherweise Avantgarde) [: @@]
Massive Attack "Collected" (Pop und seine Nachbardörfer) [: @@@]
The Organ "Grab That Gun" (Indiepop -- Debütalbum aus Kanada, das (mal wieder) an die Sounds der frühen Achtziger erinnert) [: @@@]
Josh Rouse "Subtítulo" (Singer/Songwriter -- Rouse meldet sich aus Spanien zurück) [: @@@]
Dmitri Shostakovich / Daniel Hope · BBC Symphony Orchestra, Maxim Shostakovich "Violin Concertos Nos. 1 & 2" (Klassik -- Zwei wichtige Violinkonzerte des 20. Jahrhunderts) [: @@@]
Rudi Stephan / RSO Berlin, Karl-Anton Rickenbacher "Die ersten Menschen" (Oper -- Wiederentdeckte Oper eines deutschen Komponistentalents) [: @@@@]
Stereolab "Fab Four Suture" (Kybernetisches Geblubber und Exkursionen ins Oh-a-oh) [: @@]
The Stuff "Pick It Up, Pig Boy" (Rats, Rock & Roll -- Näseln wie Dave Edmunds, trotzig wie The Troggs) [: @@@]
Swearing At Motorists "Last Night Becomes This Morning" (Melancholierock -- Öfter mal ein Break an der richtigen Stelle, das hilft beim Nachdenken über sich selbst) [: @@@]
Up, Bustle & Out "City Breakers" (Feinster Afro-Dub mit richtig dicken Bässen) [: @@@@]
Various "Brazilian Lounge" (Brazilectro & Bossa Beats -- Von der Strand-Bar in den Supermarkt) [: @@@]
Live - Musik spüren
Tomte, 30.3.2006, Centralstation, Darmstadt []
Texte - lesen oder hören
Ror Wolf "Gesammelte Fußballhörspiele" (Radio-Collagen aus den Siebzigern -- Laufen, rennen, fallen, pfeifen, Tor, nein, vorbei.) [: @@@@]
Feature