#543 vom 16.07.2007
Rubrik Kolumne, Artikelreihe Sal's Prog Corner #64
Sleepytime Gorilla Museum "In Glorious Times"
AvantMetal – Introvertiert, gewalttätig, verspielt, roh, poetisch und rätselhaft
(CD; The End)
Nein, ihre verstörende Mischung aus Metal, Kammermusik, Theatralik, Poesie und Avantgarde ist gewiss nicht jedermanns Sache. Growls und fast zerbrechliche, dann wieder bedrohliche Vocals, eine Rockband mit Hackbrett, Violine und Trompete, dazu Tempi- und Modi-Wechsel en masse: Sleepytime Gorilla Museum machen es dem Hörer nicht einfach, verstoßen sie doch gegen so viele Hörgewohnheiten wie möglich. Alles, nur nicht banal, kitschig, inhaltsleer. Sie sind definitiv anders, die Musik auf ihrem dritten und besten Longplayer "In Glorious Times" ist introvertiert, gewalttätig, verspielt, roh, poetisch und rätselhaft, urban und ursprünglich gleichermaßen, oft genug gleichzeitig.
Sleepytime Gorilla Museum sind die genialste Band der letzten Jahre im Sektor Prog und mit nichts vergleichbar, was sich sonst das Etikett 'Progressive' anheftet. Ihre Musik begeistert und fasziniert oder irritiert und nervt den Hörer – nur kalt lässt sie einen nicht. Sie bleiben bei aller Avantgarde dennoch hörbar und ihre Live-Shows sind Gänsehaut erzeugende Events. Ich kann mir kaum vorstellen, dass es dieses Jahr noch ein besseres Album dieser Art (und für mich persönlich überhaupt) geben wird. [sal: @@@@@]
Verweise auf diesen Artikel aus späteren Ausgaben:
<#625: Cheer-Accident "Fear Draws Misfortune"> [sal:Â @@@@@]
<#555: Sal's Prog Corner #67> [sal]
@@@@@ - potentieller Meilenstein: Starlight
@@@@ - definitives Highlight: Highlight
@@@ - erfreuliche Delikatesse: Delight
@@ - solides Handwerk: Solidlight
@ - verzichtbarer Ausschuss: Nolight
Permalink: http://schallplattenmann.de/a116028