#518 vom 22.01.2007
Rubrik Neu erschienen
Hans Otte "Das Buch der Klänge · Stundenbuch · Face à face"
Neue Musik – Otte spielt Otte: Hörenswerte Entdeckungen
(2CD; Celestial Harmonies)
Der zu Unrecht unbekannte Komponist und Pianist Hans Otte (*1928) verhalf als Musikjournalist bei Radio Bremen jahrelang lieber anderen Talenten ins Rampenlicht anstatt seine eigene Karriere zu verfolgen. So nobel seine Zurückhaltung, so jammerschade, dass Ottes Werk nur einem kleinen Kreis von Eingeweihten bekannt ist. Seine Musik, die die europäischen Musiktraditionen der Klassik, der Romantik, des Impressionismus und der Moderne vereint, wäre mit Sicherheit ein geeigneter Botschafter für die etwas verrufene Neue Musik.
Anlässlich seines 80. Geburtstags ist nun eine Sammlung mit ausgewählten Klavierwerken dieses 'vergessenen deutschen Komponisten' erschienen. Die elegischen, hypnotischen Werke sind ein idealer Einstieg in seine Musik, die irgendwo zwischen Claude Debussy, Morton Feldman oder Harold Budd anzusiedeln ist und bei der man fast von einem 'ganzheitlichen Ansatz' sprechen möchte, wenn dieser Begriff nicht von der sogenannten New-Age-Musik missbraucht worden wäre, um belangloses Geplätscher als tiefschürfende Welterfahrung zu preisen. Bei Otte ist es umgekehrt: Er kokettiert nicht mit zweifelhafter Esoterik, seine Musik ist wirklich meditativ und ermöglicht das Eintauchen in andere Wahrnehmungsinhalte. Musik zum Entspannen und zum Erforschen, vor allem aber Musik zum Entdecken. [sal: @@@@]
<#474: Morton Feldman / The Group for Contemporary Music "String Quartet (1979)"> [sal:Â @@@@@]
<#460: Harold Budd & Brian Eno with Daniel Lanois "The Pearl"> [sal:Â @@@@@]
<http://de.wikipedia.org/wiki/Hans_Otte>
@@@@@ - potentieller Meilenstein: Starlight
@@@@ - definitives Highlight: Highlight
@@@ - erfreuliche Delikatesse: Delight
@@ - solides Handwerk: Solidlight
@ - verzichtbarer Ausschuss: Nolight
Permalink: http://schallplattenmann.de/a115448