#231 vom 29.01.2001
Rubrik Feature
King Crimson – Past and present, live
(Discipline Global Mobile)
Seitdem King Crimson-Mastermind Robert Fripp sein eigenes Label Discipline Global Mobile betreibt, hat er die Geschichte seiner legendären Band King Crimson neu geschrieben. Sorgfältig editierte und kommentierte Live-Kollektionen zu nahezu jeder (Live-) Besetzung ergänzen die Diskographie der Formation. [sal]
King Crimson "Heavy ConstruKction"
3CD aktuelle Live-Aufnahmen
(3CD; Discipline Global Mobile)
Die neueste Live-Veröffentlichung zur 2000er Tournee, die 3CD-Box "Heavy ConstruKction" präsentiert die aktuelle Besetzung befreit vom rigiden Korsett der vielleicht etwas übertechnisierten Produktion des Studio-Vorgängers "The ConstruKction Of Light". Wirklich alle Titel dieses Albums klingen ausgereifter, freier und gelöster. Die Improvisationen sind wahrlich crimsonesque, dazu gibt es wenig Altes und dies überraschend umarrangiert, ja sogar der alte Bowie-Gassenhauer Heroes kommt hier zu neuen Ehren. Alles könnte glatt laufen, hätten sich die Crimsons nicht auf CD3 des Albums genötigt gefühlt, eine Art Patchwork aus Konzertschnipseln zusammenzufrickeln. Eine Idee, deren Umsetzung nicht völlig zu überzeugen weiß. So bleibt diese dritte CD reine Geschmackssache (und außerhalb der Wertung), die ersten beiden CDs sind großartig. [sal: @@@@]
Verweise auf diesen Artikel aus späteren Ausgaben:
King Crimson "The Great Deceiver"
Live-Aufnahmen von 1973/74
(4CD; Discipline Global Mobile)
Über jede Kritik erhaben ist die lange vergriffene 4CD-Box "The Great Deceiver". Das gilt für das umfangreiche und informative 70seitige Booklet, das gilt naturlich auch für die hier präsentierten Konzert-Mitschnitte aus den Jahren 1973/74. Die Musik ist rau, direkt, verspielt und vielschichtig und reflektiert mit jeder Sekunde die innere Spannung dieser Besetzung, deren Konflikte ironischerweise zu solch außergewöhnlich guten Ergebnissen führten. Natürlich dürfen Klassiker wie "21st Century Schizoid Man", "Starless", "Book Of Saturday", "Easy Money" oder "The Night Watch" nicht fehlen, dazu gibt es jede Menge Improvisationen. Diese Box ist ein MUSS für den Fan der Band und auch für den Neugierigen ein guter Einstieg in diese Phase der Band. [sal: @@@@@]
Verweise auf diesen Artikel aus späteren Ausgaben:
@@@@@ - potentieller Meilenstein: Starlight
@@@@ - definitives Highlight: Highlight
@@@ - erfreuliche Delikatesse: Delight
@@ - solides Handwerk: Solidlight
@ - verzichtbarer Ausschuss: Nolight