#675 vom 24.05.2010
Rubrik Neu erschienen
Jackson Browne & David Lindley "Love Is Strange - En Vivo Con Tino"
Singer/Songwriter – Unplugged-Live-Streifzug durch Browne-Klassiker mit weltmusikalischen Zwischentönen
(2CD; Inside)
Der schrullige Saitenzauberer David Lindley (Hawaiian guitar, bouzouki, oud, fiddle) prägte nicht unwesentlich die klassischen Jackson-Browne-Alben der 1970er (von "For Everyman", 1973, bis "Running On Empty", 1978). Während Browne mit slickerem Westcoast-Rock weiterhin kommerzielle Relevanz anstrebte, brach Lindley im Lauf der 1980er mit der Tonträgerindustrie und beschränkte sich darauf seinen Status als Musicians' Musician quasi unter Eigenregie zu kultivieren.
2006 gaben die Beiden nach Jahren wiedervereint eine Reihe gemeinsamer Unplugged-Konzerte in Spanien, begleitet vom lokalen Percussionisten Tino di Geraldo (cajón, tablas) und weiteren Freunden/Gästen wie Carlos Núñez (whistle), Javier Mas (bandurria) sowie den Sängerinnen Kiko Veneno und Luz Casal. Der soeben (nach-)veröffentlichte Live-Mitschnitt dokumentiert einen relaxten Streifzug überwiegend durch Song-Highlights aus dem Repertoire von Jackson Browne, folkig bis weltmusikalisch koloriert von David Lindley und den beteiligten spanischen Gästen, denen der lockere Rahmen viel Raum zur Beisteuerung ihrer jeweils individuellen musikalischen Note gewährte.
Auch wenn diese Live-Doppel-CD definitiv in die Rubrik 'Bestandsverwaltung' fällt, wirken die meisten der Songs hier direkter, luftiger, markanter und somit gegenwartsrelevanter als manch jüngerer Solo-Output von Jackson Browne.
Im Sommer 2010 wird David Lindley auch wieder einmal live mit Jackson Browne und dessen aktueller Band auf Tour zu hören sein, der einzige Deutschland-Termin bislang findet am 15.6.2010 im Hamburger Stadtpark statt. [bs: @@@]
<#200: David Lindley "El Rayo X Live!!"> [bs:Â @@@]
<#658: Luz Casal "La Pasión"> [noi: @@]
<#665: The Chieftains feat. Ry Cooder "San Patricio"> [bs:Â @@@]
<http://www.jacksonbrowne.com/>
<http://www.davidlindley.com/>
<http://de.wikipedia.org/wiki/Jackson_Browne>
<http://de.wikipedia.org/wiki/David_Lindley>
<http://de.wikipedia.org/wiki/Bandurria>
@@@@@ - potentieller Meilenstein: Starlight
@@@@ - definitives Highlight: Highlight
@@@ - erfreuliche Delikatesse: Delight
@@ - solides Handwerk: Solidlight
@ - verzichtbarer Ausschuss: Nolight
Permalink: http://schallplattenmann.de/a118950