#668 vom 29.03.2010
Rubrik Feature, Artikelreihe Klassische Musik zur Osterzeit
Tomás Luis de Victoria · Juan Guitérrez de Padilla / The Tallis Scholars, Peter Phillips "Lamentations of Jeremiah"
Klassik – Kirchenmusik der Renaissance zur Karwoche
(CD; Gimell)
Das Konzil von Trient fand in vier Sitzungsperioden zwischen 1545 und 1563 statt. Es stellte eine Antwort auf die sich ausbreitende Reformationsbewegung dar und hatte weitreichende Auswirkungen, nicht zuletzt auf die Kirchenmusik: Sie sollte vor allem der Liturgie dienen, sie also nicht über Gebühr ausschmücken, sondern lediglich ein Vehikel für das eigentliche Wort sein. Die Komponisten der Zeit standen vor der Schwierigkeit, dass sie im engen Korsett der musikalischen Konventionen schreiben und auf freiere Formen verzichten mussten.
Wer seiner Musik dennoch einen eigenen Charakter verleihen wollte, der musste sich kleinster, subtilster Mittel bedienen, um sich hervorzuheben. So ist es nicht verwunderlich, dass sich aus jener Epoche nur die wenigsten Komponisten bis heute etablieren konnten. Unter den Wenigen stechen besonders hervor: Giovanni Pierluigi da Palestrina (1514-1594) und Tomás Luis de Victoria (1548-1611), dem letzteren, einem gebürtigen Spanier, der lange Zeit in Rom lebte und arbeitete, sagt man nach, dass er seine leidenschaftlichen und mystischen Kompositionen aus besonders inniger Frömmigkeit komponierte. Vielleicht wirken sie deswegen auch heute noch so inspiriert, so inbrünstig, wie vor gut 400 Jahren.
Die Tallis Scholars haben auf dem 50. Album in 30 Jahren für ihr eigenes Label Gimell drei mal drei Klagelieder (jeweils für den Gründonnerstag, Karfreitag und Ostersamstag) des Propheten Jeremias zusammengefasst. Ergänzt werden sie durch ein Werk des spanisch-mexikanischen Komponisten Juan Guitérrez de Padilla. Kaum ein anderes Ensemble weltweit hat mit dieser Art von Musik mehr Erfahrung und Kompetenz. Das Ergebnis ist eine mustergültige Umsetzung dieser ungewöhnlich dichten und für den heutigen Hörer geradezu hypnotischen Musik. [sal: @@@]
<http://de.wikipedia.org/wiki/Juan_Gutiérrez_de_Padilla>
<http://de.wikipedia.org/wiki/Klagelieder_Jeremias>
<http://www.thetallisscholars.co.uk/>
<http://www.gimell.com/>
Verweise auf diesen Artikel aus späteren Ausgaben:
@@@@@ - potentieller Meilenstein: Starlight
@@@@ - definitives Highlight: Highlight
@@@ - erfreuliche Delikatesse: Delight
@@ - solides Handwerk: Solidlight
@ - verzichtbarer Ausschuss: Nolight
Permalink: http://schallplattenmann.de/a118873