#606 vom 10.11.2008
Rubrik Neu erschienen
Mavis Staples "Live: Hope At The Hideout"
Soul/Gospel – Songs der schwarzen Bürgerrechtsbewegung live
(CD; Anti)
Eine der herausragendsten, lebenden Gospel/Soul-Sängerinnen performt das Programm ihres letztjährigen 'Yes we can'-Statements "We'll Never Turn Back" live bei einem Heimspiel im Chicagoer Club Hideout. Die hier agierende dreiköpfige Band mit Rick Holmstrom (g), Jeff Turmes (b) sowie Stephen Hodges (dr) geht das Material vielleicht nicht mit der Raffinesse der Studiovorlagen von Ry Cooder und Konsorten an, legt aber ein erfrischend rudimentär-sumpfiges Fundament für die inbrünstig dargebotenen, tief-spirituellen Beschwörungen der 69-jährige Mavis Staples und die Entgegnungen ihres dreistimmigen Chors. Auch wenn sich das Programm quasi mit den Songs des Studiovorläufers deckt, Mavis Staples löst mit ihren Live-Mitstreitern das eingangs zwischen Versionen von Buffalo Springfields "For What It's Worth" und des Traditionals "Eyes On The Prize" gegebene Versprechen spielend ein: »to bring some joy, happiness, inspiration, positive vibrations... to last for at least the next six months« – das muss Barack Obama erst noch schaffen. [bs: @@@@]
<#409: Mavis Staples "Have A Little Faith"> [pb:Â @@@@]
<#035: Mavis Staples & Lucky Peterson "Spirituals & Gospels"> [bs:Â @@@]
<http://www.mavisstaples.com/>
<http://www.hideoutchicago.com/>
Verweise auf diesen Artikel aus späteren Ausgaben:
@@@@@ - potentieller Meilenstein: Starlight
@@@@ - definitives Highlight: Highlight
@@@ - erfreuliche Delikatesse: Delight
@@ - solides Handwerk: Solidlight
@ - verzichtbarer Ausschuss: Nolight
Permalink: http://schallplattenmann.de/a117384