Warning: fopen(http://ecs.amazonaws.de/onca/xml?AWSAccessKeyId=AKIAJMBKEDYEQI3MTX2Q&AssociateTag=derschallplatten&Condition=All&ItemId=B00009S7RD&Operation=ItemLookup&ResponseGroup=Images&Service=AWSECommerceService&Timestamp=2022-07-01T17%3A16%3A14Z&Signature=jIIso9u3MU4%2B/qD3q8vpdz40nYTGZ66Kr1GboSPWvl8%3D): failed to open stream: HTTP request failed! HTTP/1.1 410 Gone in /is/htdocs/wp1005232_1QIRQTV3PI/www/spm/spm_tool/include/production_inc.php on line 63
#563 vom ..
Rubrik Feature
Karel Svoboda "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel"
20. Jahrhundert – Kindheitserinnerung (1973)
(CD; Supraphon)
Zu den modernen Traditionen meiner Generation X gehört das alljährliche Fernsehritual "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" (ČSSR-DDR, 1973). Einen Großteil ihrer Popularität verdankt die Verfilmung um die selbstbewusste Aschenbrödel sicherlich der kongenialen Filmmusik von Karel Svoboda (1938-2007), der auch so weltberühmte Titelmelodien wie die für "Wickie" (1974), "Die Biene Maja" (1975), "Pinocchio" (1976) und "Nils Holgersson" (1980) schrieb.
Die vorliegende CD mit der Original-Filmmusik, 1973 eingespielt vom Film Symphony Orchestra (!) unter der Leitung von Štĕpán Koníček wurde so sorgfältig wie möglich remastert; da sie aber eigentlich nie für Tonträger vorgesehen war, standen nur die Mono-Tonspuren zur Verfügung.
Der seligen Erinnerung an erwartungsvolle Weihnachtsnachmittage tut dies aber keinen Abbruch. "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" ist auch als CD liebevoll angestaubter Kult. [sal: @@@]
<http://de.wikipedia.org/wiki/Karel_Svoboda>
Permalink: http://schallplattenmann.de/a116506