Warning: fopen(http://ecs.amazonaws.de/onca/xml?AWSAccessKeyId=AKIAJMBKEDYEQI3MTX2Q&AssociateTag=derschallplatten&Condition=All&ItemId=B000O78LH8&Operation=ItemLookup&ResponseGroup=Images&Service=AWSECommerceService&Timestamp=2019-12-11T02%3A03%3A49Z&Signature=SsrT5ULdhMCmH6y2jxI8L/i24W6jL61BoUE6P9GpQ54%3D): failed to open stream: HTTP request failed! HTTP/1.1 503 Service Unavailable in /is/htdocs/wp1005232_1QIRQTV3PI/www/spm/spm_tool/include/production_inc.php on line 63
#537 vom ..
Rubrik Neu erschienen
Rufus Wainwright "Release The Stars"
Pop – Tatsächlich der 'beste Songwriter unserer Tage'?
(CD, CD+DVD; Geffen)
Dass man Rufus Wainwright nicht mit normalen Maßstäben messen kann, ist schon eine Weile klar, wird aber nochmal überdeutlich in Erinnerung gerufen, wenn man die Gartenzwerge und seine kurze Lederhose auf der neuen CD entdeckt. Von Kritikern und Konsumenten gleichermaßen geliebt, genießt er künstlerische Narrenfreiheit, die er auf seinem fünften Album exaltierter denn je auslebt.
Es ist unmöglich, das neue Album zu reviewen, ohne auf Wainwrights Homosexualität zu sprechen zu kommen. Kreativer Wahnsinn im Sinne von 'musikalischer Zuckerbäcker meets Star-Coiffeur' und die Feststellung: Sowas würden Heten nicht hinbekommen. Bei allem Pomp – hier sitzt jeder Handgriff und es ist 55 Minuten lang ein Vergnügen zu hören, was Wainwright textlich und musikalisch zu sagen hat. Da das alles völlig ironiefrei geschieht, ist "Release The Stars" wahrhaftig ein großes Album. [dmm: @@@@]
Permalink: http://schallplattenmann.de/a115869