Warning: fopen(http://ecs.amazonaws.de/onca/xml?AWSAccessKeyId=AKIAJMBKEDYEQI3MTX2Q&AssociateTag=derschallplatten&Condition=All&ItemId=B000LC4Y2C&Operation=ItemLookup&ResponseGroup=Images&Service=AWSECommerceService&Timestamp=2022-07-01T17%3A30%3A33Z&Signature=BlHq1I4B/xTQYnG1QuEevjbD6ROyG1Idm%2BnCHDzKKoM%3D): failed to open stream: HTTP request failed! HTTP/1.1 410 Gone in /is/htdocs/wp1005232_1QIRQTV3PI/www/spm/spm_tool/include/production_inc.php on line 63
#529 vom ..
Rubrik Kolumne
Bill Brovold & Larval "Surviving Death / Alive Why?"
AvantProg – Einmal im Studio, einmal live: Starkes Doppel aus Detroit
(2CD; Cuneiform)
Mittlerweile firmieren die Detroiter Avantgarde-Progger Larval als Bill Brovold & Larval, vermutlich weil in den wechselnden Besetzungen der Band lediglich der Bandleader Brovold als Konstante auszumachen ist. An ihrem (Un-)Bekanntheitsgrad hierzulande (und übrigens auch anderswo) wird die Namenserweiterung vermutlich nichts ändern. Dabei ist ihr nun erschienenes Doppelalbum "Surviving Death / Alive Why?" wirklich eines der interessantesten und gelungensten Instrumental-Alben des Jahres.
Eigentlich handelt es sich bei der fünften Veröffentlichung Larvals um das neue Studioalbum "Surviving Death" und eine umfangreiche Bonus-Live-CD "Alive Why?" mit Aufnahmen der Jahre 1999-2006, doch genau diese 'Zugabe' hat es in sich: Die offensichtliche Stärke der Band, die Brovold auf dem Studio-Album nur andeutet und immer wieder durch ruhigere, kontemplativere Momente unterbricht, wird bei den Live-Aufnahmen noch einen Tick überzeugender dargeboten: Druckvoller, düsterer, aggressiver und schräger Progressive Rock, rhythmisch akzentuiert und durch zahllose Bläser voll und satt im Klang.
Wer mit den aggressiven King Crimson der 1970er Jahre und den neueren Postrock-Bands wie Godspeed You Black Emperor! etwas anfangen kann, der sollte bei (Bill Brovold and) Larval genau richtig liegen. [sal: @@@@]
<#000: Artikel>
<http://www.myspace.com/billbrovold>
<http://www.cuneiformrecords.com/bandshtml/larval.html>
Permalink: http://schallplattenmann.de/a115749