#521 vom 12.02.2007
Rubrik Neu erschienen
Holly Cole "Holly Cole"
Jazz – die wandlungsfähige, kanadische Sängerin reinterpretiert und erweitert das Great American Songbook
(CD, LP; Alert/Tradition&Moderne)
Während eine inflationär anwachsende Schar von Jazz-geschulten Sängerinnen die Nähe zum kommerziell lukrativeren Songwriter-Pop sucht, dringt die seit 1983 aktive Kanadierin aus diesem Terrain kontinuierlich tiefer zum Herzen des Jazz vor. Co-produziert und begleitet von Bassist und Arrangeur Greg Cohen sowie einem exquisiten Ensemble von Mitspielern mit Marty Ehrlich (as), Lenny Pickett (ts) und Kevin Breit (g, loops) wird hier das große Theater des Great American Songbook von Irving Berlin, Mercer/Mancini, Cole Porter oder auch Antonio Carlos Jobim aus heutiger Sicht neu in Szene gesetzt: klassisch wie ein Hollywood-Streifen der 'Schwarzen Serie', aber um den gewissen Dreh anders. [bs: @@@@]
<#215: Holly Cole "Romantically Helpless"> [gw:Â @@@@]
<#232: Supergenerous "Supergenerous"> [bs:Â @@@@]
<http://www.hollycole.com/>
<http://en.wikipedia.org/wiki/Greg_Cohen>
Verweise auf diesen Artikel aus späteren Ausgaben:
<#639: Melody Gardot "My One and Only Thrill"> [vw:Â @@@@]
<#598: Robin McKelle "Modern Antique"> [gw:Â @@@]
<#581: Beady Belle "Belvedere"> [vw:Â @@@@]
@@@@@ - potentieller Meilenstein: Starlight
@@@@ - definitives Highlight: Highlight
@@@ - erfreuliche Delikatesse: Delight
@@ - solides Handwerk: Solidlight
@ - verzichtbarer Ausschuss: Nolight
Permalink: http://schallplattenmann.de/a115366