#514 vom 11.12.2006
Rubrik Neu erschienen
The Frames "The Cost"
Irish-souliger Folk-Emo-Core, whatever...
(CD; Anti)
Sänger/Songschreiber Glen Hansard, der den meisten Nicht-Iren als Verkörperung des Gitarristen Outspan Foster in Alan Parkers Film "The Commitments" bekannt sein dürfte, klingt bei den ruhigeren, fast gesprochenen Passagen anheimelnd wie Cat Stevens, jedenfalls auf irgendeine Art oder Weise... bärtig. Seine seit gut fünfzehn Jahren und nun sechs Alben den großen Durchbruch jenseits der Grünen Insel ansteuernde Band The Frames kann aber auch in hysterisch-dramatischem Emo-Core-Teen-Weltschmerz ausbrechen, Pathos ala U2 sowieso und weiß obendrein so etwas wie die irisch-folkige Variante von opulent Tindersticks-souliger Melancholie zu pflegen.
Finden vielleicht Menschen dufte, die sowohl Juli (insgeheim) als auch Moneybrother (offiziell) gut finden – Sarah Kuttner, bitte übernehmen! [bs: @@]
<#221: U2 "All That You Can't Leave Behind"> [dmm:Â @@@]
<#345: Tindersticks "Waiting For The Moon"> [um:Â @@@@]
<#406: Juli "Es ist Juli"> [mic:Â @@@]
<#383: Moneybrother "Blood Panic"> [dmm:Â @@@]
<http://www.theframes.ie/>
<http://www.sarahkuttner.de/>
Verweise auf diesen Artikel aus späteren Ausgaben:
@@@@@ - potentieller Meilenstein: Starlight
@@@@ - definitives Highlight: Highlight
@@@ - erfreuliche Delikatesse: Delight
@@ - solides Handwerk: Solidlight
@ - verzichtbarer Ausschuss: Nolight
Permalink: http://schallplattenmann.de/a115239