#511 vom 20.11.2006
Rubrik DVD - Musik sehen
The Tiger Lillies & Alexander Hacke "Mountains Of Madness"
Avant-Independent – Moritaten-Spektakel nach Lovecraft-Horror-Geschichten
(DVD; Arena)
'I Am Providence' steht auf dem Grabstein von Howard Phillips Lovecraft, dem diese Hommage gewidmet ist. Mit "Mountains Of Madness" nehmen sich die Lovecraft-Bewunderer Alexander Hacke (Einstürzende Neubauten) und das Londoner Kult-Trio The Tiger Lillies der Horror-Geschichten des Exzentrikers an und präsentieren ein fulminantes wie makaberes Moritaten-Spektakel in zwölf Stationen zwischen Brecht, Tom Waits, Musical und elektronischer Düsterniss. Die eindringliche Falsettstimme von Martyn Jacques (Lyrics & Akkordeon), die singende Säge von Adrian Stout (auch am Stehbass) und das Klavier von Adrian Huge (auch Percussion und Spielzeuge) werden ergänzt von Alexander Hacke, der mit Soundscapes und auch als Narrator die Geschichten über urzeitliche Götter, bluttriefende Kulte, verlorene Seelen und anderem Grauen, dem man besser im Dunkeln nicht begegnet, optisch wie akustisch verbindet.
Zu Lovecrafts Geschichten zeichnete Danielle de Picciotto (ex-Space Cowboys) teils retrograde, teils expressive Bilder, die in dieser Bühnenfassung live zur Musik animiert und als Hintergrundprojektion zum zusätzlichen visuellen Glied zwischen den elektronischen Elementen und der akustischen Musik werden. Die hiermit nachdrücklich empfohlene DVD enthält den Konzertmitschnitt der Weltpremiere vom 18.08.2005 (Arena Berlin) in 5.1-DD-Sound.
Highlights: "The Music Of Erich Zann", "Do You Know What's Wrong?", "Charles Dexter Ward" und "Cult Of Cthulhu".
Extras: 16-seitiges Booklet, Bonus-Track, Interviews mit Alexander Hacke und Danielle de Picciotto, plus ein Kurzfilm über die Erlebnisse der Tiger Lillies in Rhode Island und am Grab des Schriftstellers. [gw: @@@@]
<#436: Alexander Hacke "Sanctuary"> [tm:Â @@@]
<#358: H.P. Lovecraft "Der Cthulhu Mythos"> [vw]
<http://www.tigerlillies.com/>
<http://www.hacke.org/>
Verweise auf diesen Artikel aus späteren Ausgaben:
<#559: Einstürzende Neubauten "Alles wieder offen"> [noi: @@@@]
<#518: Various "Plague Songs"> [gw:Â @@@]
@@@@@ - potentieller Meilenstein: Starlight
@@@@ - definitives Highlight: Highlight
@@@ - erfreuliche Delikatesse: Delight
@@ - solides Handwerk: Solidlight
@ - verzichtbarer Ausschuss: Nolight
Permalink: http://schallplattenmann.de/a115169