#506 vom 16.10.2006
Rubrik Neu erschienen
Various "In Prison"
Gefangenen-Musik – Vom Blues zum HipHop
(CD; Trikont)
"Wenn eine Nation darüber definiert wird, was sie produziert, dann sind die Vereinigten Staaten eine Gefängnisnation geworden", sagt Alan Elsner im Booklet dieser CD. Tatsächlich sind die Zahlen nicht nur alarmierend, sondern ein Skandal: Zwei Millionen Amerikaner sitzen hinter Gittern, fast die Hälfte von ihnen ist schwarz, obwohl Afroamerikaner nur ein Achtel der Gesamtbevölkerung ausmachen. "In Prison" ist eine Zusammenstellung schwarzer Gefängnismusik vom Blues der Kolonnenarbeiter bis zum modernen HipHop aus den Ghettos der Großstädte: Selbst wenn man nicht einsitzt, kann man trotzdem ein Gefangener sein, stellt dementsprechend auch die Gruppe Dead Prez fest.
Abgesehen von der politischen Dimension ist die CD aber vor allem ein eindrucksvoller Beweis dafür, welch' gute Musik aus der Not und dem Protest entsteht. Mit dabei sind Songs von Bobby Womack, Curtis Mayfield, The Last Poets, Nina Simone und 2 Pac, der mit seinem Leben und Sterben einen Prototyp des "black urban youngsters" darstellt. So mancher Schwarze weiß, was Brand Nubian aus New York mit dieser Zeile meinen: "You're not crying, but inside you're dying." [tm: @@@]
<#486: Nina Simone "Forever Young, Gifted & Black - Songs Of Freedom And Spirit"> [bm:Â @@@]
<#036: Makaveli = 2 Pac "The 7 Day Theory"> [Irene Klar/bs:Â @@]
@@@@@ - potentieller Meilenstein: Starlight
@@@@ - definitives Highlight: Highlight
@@@ - erfreuliche Delikatesse: Delight
@@ - solides Handwerk: Solidlight
@ - verzichtbarer Ausschuss: Nolight
Permalink: http://schallplattenmann.de/a115145