Warning: fopen(http://ecs.amazonaws.de/onca/xml?AWSAccessKeyId=AKIAJMBKEDYEQI3MTX2Q&AssociateTag=derschallplatten&Condition=All&ItemId=B000I2JGQY&Operation=ItemLookup&ResponseGroup=Images&Service=AWSECommerceService&Timestamp=2023-12-07T23%3A41%3A01Z&Signature=dbgpEftXRL/pjjQL6vrrYDAzM07krCPyInlgIEBtsWo%3D): Failed to open stream: HTTP request failed! HTTP/1.1 410 Gone in /is/htdocs/wp1005232_1QIRQTV3PI/www/spm/spm_tool/include/production_inc.php on line 63
#506 vom 16.10.2006
Rubrik Neu erschienen
Gus Black "Autumn Days Official Bootleg"
Singer/Songwriter – Ganz leise = noch schöner
(CD; India)
Ist das schön! Gus Black hat fünf Songs seines letzten Albums "Autumn Days" (2005) mit fünf Coverversionen gemischt und präsentiert einen gänzlich reduzierten Ausflug in seine musikalische Welt. Lag auf der Studioversion von "Autumn Days" meterdick die Watte drauf, konzentrieren sich die zehn Tracks von "Autumn Days Official Bootleg" im wesentlichen auf Gitarre, Klavier und Streicher. Die unverfälschten Versionen werfen einen neuen Glanz auf Blacks Songs. Und wer so schön Neil Young ("Birds") und Bob Dylan ("Positively 4th St.") covert, darf sich auch ein abgenudeltes Ding wie "Don't Fear The Reaper" von Blue Öyster Cult zur Brust nehmen: Den sattsam bekannten Rockklassiker hat Black mit Cello und weiblichen Backgroundvocals zu einer brüchigen Ballade umgestrickt. Hoffentlich bewahrt er sich einiges von dieser kargen Ursprünglichkeit bis zu seinem nächsten Studioaufenthalt. [dmm: @@@@]
<#375: Gus Black "Uncivilized Love"> [dmm: @@@@]
<#500: Bob Dylan "Modern Times"> [hb: @@@@@]
<#249: Blue Öyster Cult "Curse Of The Hidden Mirror"> [dmm: @]
<#487: Neil Young "Living With War"> [hb: @]
<http://www.gusmusic.com/>
Verweise auf diesen Artikel aus späteren Ausgaben:
@@@@@ - potentieller Meilenstein: Starlight
@@@@ - definitives Highlight: Highlight
@@@ - erfreuliche Delikatesse: Delight
@@ - solides Handwerk: Solidlight
@ - verzichtbarer Ausschuss: Nolight
Permalink: http://schallplattenmann.de/a115005