Warning: fopen(http://ecs.amazonaws.de/onca/xml?AWSAccessKeyId=AKIAJMBKEDYEQI3MTX2Q&AssociateTag=derschallplatten&Condition=All&ItemId=B000FQJNSE&Operation=ItemLookup&ResponseGroup=Images&Service=AWSECommerceService&Timestamp=2022-06-28T09%3A21%3A36Z&Signature=dtIx9GuhH0IA4zRIMlF9b2cNK0uBGGQUH/pS5SYXAFE%3D): failed to open stream: HTTP request failed! HTTP/1.1 410 Gone in /is/htdocs/wp1005232_1QIRQTV3PI/www/spm/spm_tool/include/production_inc.php on line 63
#492 vom ..
Rubrik Neu erschienen
Eläkeläiset "Das Humppawerk"
Humppa – Unvergessliche Schlager für die wunderbarsten Momente des Lebens
(EP; Humppa)
Humppa, das ist Stimmungsmusik aus Finnland, bieder und brav, im unvermeidlichen 2/4-Takt, nicht unähnlich unserem Trachten- und Musikvereins-Gedödel, sprich: Unerträgliche Musik für Mitklatsch-Debile. Humppa ist aber auch Eläkeläiset (dt.: Die Rentner): Die schräge Truppe aus Finnland covert mit Vorliebe Rock- und Pop-Klassiker im Humppa-Sound mit finnischen Texten und sorgt seit 1994 in kleinen Clubs, vornehmlich in Finnland und Deutschland, für ausnehmend gute Stimmung.
Nun ist mit "Das Humppawerk" ihre erste deutschsprachige Produktion erschienen: Neben vier stimmungsvollen Eigenkompositionen (mit so verheißungsvollen Titeln wie "Humppakavalier" und "Auf Entzug-Humppa") beinhaltet die EP eine Humppa-Version des Kraftwerk-Klassikers "Das Model": Einfach köstlich und schon allein wegen des hinreißenden Akzents unverzichtbar.
Für deutsche Hörer ist "Das Humppawerk" ein guter Einstieg in die wahrlich wundersame Welt der wirren Truppe. Wem diese schräge Mischung gefällt, dem sei auf jeden Fall ein Konzertbesuch empfohlen. Hab ich schon einmal erwähnt, dass Finnen spinnen? [sal: @@@@]
Permalink: http://schallplattenmann.de/a114740