Hinweis: Ihr Browser unterstützt nicht alle grundlegenden Web-Standards, und deshalb sehen Sie diesen Hinweis und das Layout nur in Auszügen. Bitte verwenden Sie einen aktuelleren Browser.

Keine Anzeige
LogoSeit 1996: Aktuell und unabhängig!

Warning: fopen(http://ecs.amazonaws.de/onca/xml?AWSAccessKeyId=AKIAJMBKEDYEQI3MTX2Q&AssociateTag=derschallplatten&Condition=All&ItemId=B000ECXX6W&Operation=ItemLookup&ResponseGroup=Images&Service=AWSECommerceService&Timestamp=2023-12-01T17%3A20%3A37Z&Signature=MV3PRAmIu5aFHKdxZzZXz/X5gWWF7JnUS%2B0s2BskfNA%3D): Failed to open stream: HTTP request failed! HTTP/1.1 410 Gone in /is/htdocs/wp1005232_1QIRQTV3PI/www/spm/spm_tool/include/production_inc.php on line 63

[ << | Inhalt ]Ausgabe #484 vom 15.05.2006
Rubrik Frisch aus den Archiven

Isaac Hayes "Ultimate - Can U Dig It?"

Soul – das längst überfällige, ultimativ gekoppelte Best of 'Ike'
(2CD; Stax/Concord)

Der Multi-Instrumentalist, Komponist, Arrangeur und Produzent Isaac Hayes verfügte vielleicht nicht über die Kirchenchor-rein geschulte Southern Soul-Stimme seiner Stax-Klientel, zu der u.a. Sam & Dave, Carla Thomas oder Johnnie Taylor zählten, und für die er mit seinem Partner David Porter zahlreiche Hits verfasste; aber er war es, der jenen fetten, orchestral-plüschigen Soul-Sound kreierte, der spätestens mit "Theme From Shaft" unsterblich wurde und auch immer wieder gerne von aktuellen Black-Music-Größen wie Ashanti, Jay-Z oder Mystikal wiederverwurstet wird. Dies und nicht zuletzt sein sonorer Sprechgesang gepaart mit Black-Power-Grandezza in schrillen Outfits miterfanden das Role Model für heutige HipHopper.
Diese Doppel-CD mit 32 Songs über zweimal knapp 80-minütige Laufzeit bündelt erstmals all die großen Würfe des glatzköpfigen Soul-Moguls, Kontroll-Freaks und Exzentrikers aus den Jahren 1968 bis 1977, die bisher über viele, nicht selten vergriffene Alben und Singles verstreut waren: alles remastered, darunter natürlich Hits wie "Never Can Say Goodbye", "By The Time I Get To Phoenix", "Walk On By", "If Loving You Is Wrong (I Don't Want To Be Right"). Dazu gibt's ein paar unveröffentlichte Live-Performances. U can dig 'Ike' here! [bs: @@@@]


Verweise auf diesen Artikel aus späteren Ausgaben:


@@@@@ - potentieller Meilenstein: Starlight
@@@@ - definitives Highlight: Highlight
@@@ - erfreuliche Delikatesse: Delight
@@ - solides Handwerk: Solidlight
@ - verzichtbarer Ausschuss: Nolight


Permalink: http://schallplattenmann.de/a114494


(cc) 1996-2016 Einige Rechte vorbehalten. Dieses Werk ist unter einem Creative Commons Namensnennung-NichtKommerziell-KeineBearbeitung Lizenzvertrag lizenziert. Um die Lizenz anzusehen, gehen Sie bitte zu http://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/3.0/de/.

http://schallplattenmann.de/artikel.html
Sprung zum Beginn der Seite

Suche im Archiv

Suche bei Amazon.de