#464 vom 28.11.2005
Rubrik Neu erschienen
Edith Frost "It's A Game"
Subtil countryfolkig und fast bis zur Kitschgrenze hin warm und ohrenschmeichelnd
(CD; Drag City)
Edith Frost – beziehungsweise das lyrische Ich ihrer Lieder – hat es sich im ganz banalen Unglück gut eingerichtet. Die große Liebe gibt es nicht, und – wer weiß – vielleicht ist auch das kleine Glück nur eine Einbildung? "Our Love Was Just An Illusion", hört sie, als sich ihr Freund von ihr trennt. Wahrscheinlich hat ihr sentimentales Herz einfach Sein und Schein verwechselt. Da kann man doch – wie im Titelsong "It's A Game" – die Liebe gleich spielen und sich so ein bisschen Glück ins Haus holen.
Edith Frosts Liedern fehlt jeder ungebrochene Optimismus; dafür klingen sie aber ziemlich vergnügt. Nicht jauchzend, sondern mit kleinen und unscheinbaren Liedern erzählt Frost gewöhnliche Geschichten. Beide, die subtil countryfolkig und fast bis zur Kitschgrenze hin warm und ohrenschmeichelnd arrangierten Lieder und die Geschichten, drängen sich nicht auf, sie müssen entdeckt werden. Sie sind ein stetiger ruhiger Fluss, dessen detailreiches, glitzerndes Wellenspiel man erst entdeckt, wenn man genau hinsieht. [ms: @@@]
<#351: Laura Veirs "Troubled By The Fire"> [ms:Â @@@]
<#355: Eleni Mandell "Country For True Lovers"> [ms:Â @@@]
<http://www.edithfrost.com/>
@@@@@ - potentieller Meilenstein: Starlight
@@@@ - definitives Highlight: Highlight
@@@ - erfreuliche Delikatesse: Delight
@@ - solides Handwerk: Solidlight
@ - verzichtbarer Ausschuss: Nolight
Permalink: http://schallplattenmann.de/a113931