#462 vom 14.11.2005
Rubrik Neu erschienen
Mozez "So Still"
Computersoul, Laidbackness und viele Botschaften
(CD; Apace)
Feel free. Be young. Be happy. Live long. Ja dieser Mozez hat Botschaften für uns. Endlich mal einer, der sagt, wo's lang geht. Wurde auch Zeit. Die ehemalige Stimme von Zero 7, die laut Führerschein weniger biblisch Osmond Wright heißt, hat mit "So Still" ein Solodebüt vorgelegt, das sanfte Klänge, viel Gefühl, Laidbackness und eine größere Menge Pop-Appeal aufweisen kann. Dem Künstler hat vermutlich so etwas wie soulige Seelenmassage mit Tiefenwirkung vorgeschwebt. Leider fehlen markante Haltegriffe oder Saugnäpfe. Das Album wurde mit viel Hochglanzpolitur behandelt und es steckt sicher auch jede Menge Herzblut in diesem Datenträger, aber Mozez' massageölartiger Computersoul zerrinnt zwischen den Fingern, die ihn eigentlich in den Arm nehmen möchten. So bleibt ein mittelwertiges Album mit ein paar wenigen Sternschnüppchen und schönem Artwork, bei dem eher die Gäste punkten: George Evelyn von Nightmares On Wax ("Fuzz"), Henry Binns von Zero 7 ("Beautiful Day") und Jon Hassell ("Venus Rise"). Stay beautiful. [gw: @@]
<#313: Nightmares On Wax "Mind Elevation"> [gw:Â @@]
<http://www.mozez.co.uk/>
@@@@@ - potentieller Meilenstein: Starlight
@@@@ - definitives Highlight: Highlight
@@@ - erfreuliche Delikatesse: Delight
@@ - solides Handwerk: Solidlight
@ - verzichtbarer Ausschuss: Nolight
Permalink: http://schallplattenmann.de/a113689