#454 vom 19.09.2005
Rubrik Kolumne, Artikelreihe Sal's Prog Corner #48
The Underground Railroad "The Origin Of Consciousness"
Progressive Rock – Anspruchsvolle, verschachtelte Retro-Sounds mit JazRock-Attitüde
(CD; Long, Dark Music)
Nach ihrem 2000er Debüt "Through And Through" galten The Underground Railroad aus Fort Worth, Texas, ein wenig als die neuen Echolyn. Auch wenn die alten Echolyn keinen Nachfolger brauchen (s. Rezension in kommender Prog Corner-Ausgabe), so ist der Vergleich mit der Band aus West Point, Pa., nicht ganz von der Hand zu weisen. Ihre Musik war schon auf dem Debüt-Album ähnlich komplex und verschachtelt und ist es auf dem nun auch in Deutschland erhältlichen Nachfolger "The Origin Of Consciousness" noch ein wenig mehr. Allerdings ergänzen The Underground Railroad die RetroProg-Sounds durch einen nicht unerheblichen jazzrockigen Anteil. Vor allem die großartige Gitarre Bill Pohls erinnert stellenweise deutlich an den JazzRock-Meister Allan Holdsworth höchstpersönlich. Das Ergebnis klingt nun keineswegs wie ein Abklatsch der großen Echolyn, sondern wie eigenständiger, intelligenter und erwachsener, bewusst gegen den Strich gespielter Progressive Rock. [sal: @@@@]
<http://www.theundergroundrailroad.net/>
<http://www.justforkicks.de/>
@@@@@ - potentieller Meilenstein: Starlight
@@@@ - definitives Highlight: Highlight
@@@ - erfreuliche Delikatesse: Delight
@@ - solides Handwerk: Solidlight
@ - verzichtbarer Ausschuss: Nolight
Permalink: http://schallplattenmann.de/a113683