#454 vom 19.09.2005
Rubrik Neu erschienen
Black Rebel Motorcycle Club "Howl"
Folk/Country – Aus den Rock'n'Rollern sind ernsthafte Barden des göttlichen Reiches geworden
(CD, LP; Echo)
"I saw the best minds of my generation destroyed by madness" – so beginnt das voluminöse Gedicht "Howl" von Allen Ginsberg, nach dem Black Rebel Motorcycle Club ihr drittes Album benannt haben. Und tatsächlich ist auch diese Band, die im Jahr 2002 mit dem selbstbetitelten Debüt und der Single "Whatever Happened (To My Rock'n'Roll)" den Durchbruch schaffte, durch eine schwierige Zeit gegangen, in der der Wahnsinn so einige Male um die Ecke gelugt haben dürfte. Probleme mit dem Label, kreativer Burnout und bandinterne Streitereien brachten BRMC an den Rand der Auflösung. Jetzt ist alles wieder in Ordnung, denn siehe, man hat zu Gott gefunden. Jedenfalls hört es sich so an. Titel wie "Devil's Waitin'", "Restless Sinner" oder "Gospel Song" geben davon eindrucksvoll Auskunft. Zudem ist man älter geworden und ganz offensichtlich auch ein wenig leiser. Die Hinwendung zu Country, Folk und Gospel aber gibt den Stücken eine Ernsthaftigkeit und Dichte, die der Band gut zu Gesicht steht. Und mit "Ain't No Easy Way" haben BRMC einen ihrer schönsten Songs geschrieben. [tm: @@@]
@@@@@ - potentieller Meilenstein: Starlight
@@@@ - definitives Highlight: Highlight
@@@ - erfreuliche Delikatesse: Delight
@@ - solides Handwerk: Solidlight
@ - verzichtbarer Ausschuss: Nolight
Permalink: http://schallplattenmann.de/a113666