#419 vom 17.01.2005
Rubrik Texte - lesen oder hören
Peter Liendl & Gisela Klötzer "Takimo - Puppetworld"
Sci-Fi-Hörspiel – Abenteuer eines Sternreisenden, Folge 3
(CD; Polaris)
Möglich, dass es sich bei Schwarzen Löchern um nichts anderes als gigantische Staubsauger handelt. Alles verschwindet darin, nichts kommt mehr heraus. Allerdings rast in dieser Hörspielproduktion eine Gravitations-Schockwelle aus einem dieser unheimlichen Monster durch den Raum und bedroht ganze Zivilisationen. Ein zwielichtiger Spielzeugpuppen-Hersteller und Weltraumkraftwerk-Besitzer scheint dabei seine Finger im Spiel zu haben. Gut, dass es Takimo und seinen Robodog Cox gibt, die der Sache auf den Grund gehen und dabei eine Menge seltsamer Puppen zu sehen bekommen.
Auch diese Folge der famosen Serie von Peter Liendl und Gisela Klötzer zeigt sich als intelligente Alternative zu Michael Kosers "Der letzte Detektiv". Eine exzellent durchdachte Story, die ohne Weltraumgeballer und ohne Möchtegernrevolverhelden auskommt, aber trotzdem bis zur letzten Minute äußerst spannend bleibt. Die dritte Folge glänzt zusätzlich noch mit einem alternativen Schluss – ganz wie in Hollywood. Hübsche Idee. Die Sprecher sind: Peter Flechtner (Stimme von Ben Affleck), Antje von der Ahe, Ulrike Stürzbecher, Kaspar Eichel und Mario Hassert.
Weitere wissenschaftliche Informationen und Bildmaterial gibt es auf Takimos Website. [gw:Â @@@]
<#418: Peter Liendl & Gisela Klötzer "Takimo - Sternenstaub"> [gw: @@@]
<http://www.takimo.de/>
Verweise auf diesen Artikel aus späteren Ausgaben:
<#424: Peter Liendl & Gisela Klötzer "Takimo - Genesis II"> [gw: @@@]
@@@@@ - potentieller Meilenstein: Starlight
@@@@ - definitives Highlight: Highlight
@@@ - erfreuliche Delikatesse: Delight
@@ - solides Handwerk: Solidlight
@ - verzichtbarer Ausschuss: Nolight
Permalink: http://schallplattenmann.de/a112806