Warning: fopen(http://ecs.amazonaws.de/onca/xml?AWSAccessKeyId=AKIAJMBKEDYEQI3MTX2Q&AssociateTag=derschallplatten&Condition=All&ItemId=B000267J10&Operation=ItemLookup&ResponseGroup=Images&Service=AWSECommerceService&Timestamp=2022-06-30T14%3A37%3A01Z&Signature=WNl8O6OwzqKwwFeqY2xvkCd8nUm1NLPTqMboRpsv5K4%3D): failed to open stream: HTTP request failed! HTTP/1.1 410 Gone in /is/htdocs/wp1005232_1QIRQTV3PI/www/spm/spm_tool/include/production_inc.php on line 63
#407 vom ..
Rubrik Neu erschienen
K.D. Lang "Hymns Of The 49th Parallel"
Singer/Songwriter – Eine gekonnte Verbeugung vor ihren kanadischen KollegInnen
(CD; Nonesuch)
Das ist sie, die Platte zum Herbst! So stimmungsvoll wie das Cover von Land-Art-Künstler Andy Goldsworthy, so eindrucksvoll ist dieses Album voller Cover-Versionen. K.D. Lang interpretiert auf ihrem elften Album ausschließlich kanadische Songwriter/innen. Beginnend mit Neil Youngs "After The Goldrush" beeindrucken die Aufnahmen durch die Reduktion auf das Wesentliche, den Song. Begleitet wird K.D. Lang von einem Trio aus Gitarre (Ben Mink), Bass (David Piltch) und Klavier bzw. Keyboards (Teddy Borowiecki), das immer wieder von einem achtköpfigen Streichersatz unterstützt wird. Diese kleine Besetzung spielt ihre Stimme perfekt in den Vordergrund, die den elf Songperlen neues Leben einhaucht: u.a. "Helpless" (Neil Young), "A Case Of You" und "Jericho" (beide Joni Mitchell, letzteres übrigens als einziger Song mit Schlagzeugunterstützung), "Bird On A Wire" (Leonard Cohen) oder auch "Fallen" (Ron Sexsmith). Dabei bleibt die Stimmung des Albums immer nordisch kühl, vielleicht ein wenig distanziert, aber nachdem nun die Frühnebel über die Felder wabern und die Blätter fallen, perfekt für diese Jahreszeit. [pb: @@@@]
Permalink: http://schallplattenmann.de/a112417