#401 vom 30.08.2004
Rubrik Frisch aus den Archiven
Palais Schaumburg "Lupa"
Rock/Avantgarde-Funk – Voule vouz parlez Schaumburg? oder: Wieviele Genies verträgt eine Band (1982)
(CD; Tapete)
Vor zweiundzwanzig Jahren ragte diese kühnste aller Neue-Deutsche-Welle-Platten wie ein Monolith verzickt und roh aus dem damaligen Ära-Angebot. Diese teutonische Funk-Avantgarde mit Dada-Texten und ohne Gitarren und irgendwie militärischem Karibik-Flair war nicht Jedermanns Sache. Das Palais der verhinderten deutschen Supergroup hatte nur zwei kurze, aber folgenreiche Jahre geöffnet, und streng genommen gab es auch nur zwei 'richtige' Platten. Nach dem Weggang von Holger Hiller bestand die "Lupa"-Besetzung aus Walter Thielsch (späterer Fashion-DJ für Joop und Jil Sander), Timo Blunck (Die Zimmermänner, Grace Kairos), Stefan Bauer (spielte später Jazz mit Larry Coryell und Kenny Wheeler), Thomas Fehlmann (The Orb-Mitglied und Entdecker der Rainbirds) und Ralf Hertwig (schrieb kürzlich das Drehbuch zu "Verschwende deine Jugend").
Im Angesicht der sich 1982 bereits in Auflösung begriffenen Band reichte es dennoch zum wahnwitzigen Geniestreich "Lupa". Von Andy 'Sugar Coated' Hernandez (Kid Kreole & The Coconuts) arrangiert und produziert, ist diese Scheibe auch heute noch eine äußerst spannende Angelegenheit, die nur von der noch abenteuerlicheren Entstehungsgeschichte (im Booklet ist alles noch einmal nachzulesen) übertroffen wird. 'Geschichte wird gemacht' – und ist hier erstmals auf als CD (mit drei Bonus-Tracks) nachzuhören. [gw: @@@@]
Verweise auf diesen Artikel aus späteren Ausgaben:
<#411: NMFarner "Die Stadt"> [tm:Â @@@@]
<#406: Kolkhorst "Pizza Amore"> [tm:Â @@@@]
@@@@@ - potentieller Meilenstein: Starlight
@@@@ - definitives Highlight: Highlight
@@@ - erfreuliche Delikatesse: Delight
@@ - solides Handwerk: Solidlight
@ - verzichtbarer Ausschuss: Nolight
Permalink: http://schallplattenmann.de/a112203