Warning: fopen(http://ecs.amazonaws.de/onca/xml?AWSAccessKeyId=AKIAJMBKEDYEQI3MTX2Q&AssociateTag=derschallplatten&Condition=All&ItemId=B0007VEQ20&Operation=ItemLookup&ResponseGroup=Images&Service=AWSECommerceService&Timestamp=2022-05-19T16%3A18%3A48Z&Signature=7X%2B4RmtJVykuB6cfhO861qxxySViGLLA0N915akB6qQ%3D): failed to open stream: HTTP request failed! HTTP/1.1 410 Gone in /is/htdocs/wp1005232_1QIRQTV3PI/www/spm/spm_tool/include/production_inc.php on line 63
#395 vom ..
Rubrik DVD - Musik sehen
Tom Petty & The Heartbreakers "Soundstage"
Vintage Old School Rock'n'Roll
(DVD; Black Hill/Liberty)
Nach dem wohlmeinenden, aber konzeptionell etwas überambitioniert geratenen "The Last DJ" und der darauffolgenden Konzert-Präsentation des mit Jon Brion orchestrierten Spektakels "Live At The Olympic" auf DVD/Video, zeigt dieser Mitschnitt im Rahmen der PBS-Reihe 'Soundstage' (das U.S.-Pendant zu Rockpalast, Ohne Filter o.ä.) den Old School-Musterschüler und seine Mannen wieder in jenem Element, das sie nach wie vor am besten beherrschen: schnörkelloser Vintage Rock'n'Roll mit lebendig interpretierten Querverweisen auf Pioniere wie Elmore James, Chuck Berry, Ray Charles, Howlin' Wolf, The Animals oder J.J. Cale und der stetig wechselnden, handverlesenen Auswahl eigener Fleißarbeiten in gewohnt lakonischer, dezent melancholischer Pose.
Mittels fünf begleitender Warm-Up-Gigs im Chicagoer Vic Theater hatten sich Tom Petty & The Heartbreakers in bestaunbar prächtige Form gespielt und glänzen auf den insgesamt 22 Songs, darunter offenbar mit "Black Leather Woman" und "Two Men Talkin'" auch zwei neue, selbstkomponierte Rocker im Jam-Test vor Publikum, durch traumhaft musikalisches Zusammenspiel – nur ein paar mehr Hintergrundinfos und Extras hätten der DVD-Veröffentlichung als abrundende Ausstattung gut zu Gesichte gestanden. [bs: @@@]
<#000: Artikel>
<http://www.tompetty.com/>
<http://www.pbs.org/wttw/soundstage/tpetty/featured.htm>
Permalink: http://schallplattenmann.de/a112033