#365 vom 03.11.2003
Rubrik Neu erschienen
The Walkabouts "Slow Days With Nina"
Independent – 23 intensive Minuten mit Chris, Carla, Glen und Nina
(CD; Shingle Street)
Es gibt Dinge, die können nicht schiefgehen. Ein Album mit fünf Songs aus dem Repertoire einer Nina Simone musste funktionieren, wenn diese von Carla Torgerson, Chris Eckman und Glenn Slater von den Walkabouts gespielt werden. Wieder einmal zeigen die Walkabouts, wie sehr sie sich in fremde Songs einfühlen können. Schon die ersten Töne von "The Desperate Ones" beweisen, dass Eckman und Co. der Herausforderung gewachsen sind. Eckman singt so eindringlich, dass man eine Gänsehaut bekommt und diese bis zu den letzen Tönen von "Nobody's Fault But Mine" nicht los wird. Auch Carla Torgersons stimmliche Interpretationen von "Lilac Wine", "Come Ye" und "Cotton Eyed-Joe" treffen voll ins Herz und es tut gut, den letzten Song einmal wieder in ganzer Schönheit zu hören (Simone spielte das Traditional bereits 1959 bei ihrem ersten Konzert, für die Verballhornung durch Rednex kann sie am wenigsten).
"Slow Days With Nina" sind schon deshalb so intensiv, weil den beiden Walkabouts-Stimmen nichts im Weg steht. Sparsamer kann die Instrumentierung nicht mehr sein. Das Klavier Glen Slaters umspielt sanft die Stille, ruft sich zaghaft ins Gedächnis, nur um sich dann wieder klaglos in seine Rolle als hintergründiger Begleiter zu fügen. Die Gitarre folgt bei einigen Songs dem Verlauf der Stimme und hält sich ebenfalls zurück. Die Songs werden auf das Wesentliche zurückgeführt: Stimmung und Stimmen entfalten sich. Leider ist das Ganze dann schon nach 23 Minuten vorbei. [hb: @@@@@]
<#350: Nina Simone "Four Women: The Nina Simone Philips Recordings"> [ms:Â @@@@]
Verweise auf diesen Artikel aus späteren Ausgaben:
<#418: Lampshade "Because Trees Can Fly"> [dmm:Â @@@@]
<#412: Carla Torgerson "Saint Stranger"> [hb:Â @@@@]
<#398: Shilf "Out For Food"> [hb:Â @@@@]
<#378: Chris Eckman "The Black Field"> [dmm:Â @@@]
@@@@@ - potentieller Meilenstein: Starlight
@@@@ - definitives Highlight: Highlight
@@@ - erfreuliche Delikatesse: Delight
@@ - solides Handwerk: Solidlight
@ - verzichtbarer Ausschuss: Nolight
Permalink: http://schallplattenmann.de/a111165