#363 vom 20.10.2003
Rubrik Neu erschienen
Tim O'Brien "Traveler"
Bluegrass-Cajun-Folk – Zeitlos aus dem tiefen Süden
(CD; Sugar Hill)
Die Unstetigkeit des Reisens, das ist das Thema von Tim O'Brien. Begab er sich im letzten Jahr noch auf "Two Journeys", so sucht er nun wandernd nach Altem und Neuem im Süden der Staaten. Er macht sich auf die Reise in den Schuhen von Kelly Joe, wie es im ersten Song heißt, dem einzigen des Albums, der konkret im Jetzt angesiedelt ist. In allen anderen Stücken scheinen uns Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft von entrückten Sphären herab zuzuraunen, dass Alles vergeht und doch immer wieder kommt. Und so scheint auf "Traveler" die Zeit stehengeblieben, ohne dass dies auf irgendeiner Uhr sichtbar gemacht werden könnte. Unterstützt wird dies durch die tiefe Verortung der Musik im amerikanischen Süden: Bluegrass trifft auf Cajun und alle Facetten des Folk. Gleichzeitig wird eine Verbindung nach Europa geschaffen, denn John Doyles (ex-Solas) herausragendes Spiel auf diversen Saiteninstrumenten liefert einen Hauch irisch-keltischer Tradition. Die Band bleibt dabei dem Thema untergeordnet, niemand sticht heraus und auch das Banjo von Béla Fleck auf "Another Day" passt sich ein.
Dadurch ist Tim O'Brien eine herausragende musikalische Reise geglückt, die für zukünftige Projekte, auf einer "Straße ohne Ende" ("Travelers"), noch einiges erwarten lässt. [hb: @@@@]
<#298: Béla Fleck & The Flecktones "Live At The Quick"> [pb: @@@]
<http://www.timobrien.net/>
Verweise auf diesen Artikel aus späteren Ausgaben:
<#468: Various "Telluride Bluegrass Festival - 30 Years"> [pb: @@@@]
@@@@@ - potentieller Meilenstein: Starlight
@@@@ - definitives Highlight: Highlight
@@@ - erfreuliche Delikatesse: Delight
@@ - solides Handwerk: Solidlight
@ - verzichtbarer Ausschuss: Nolight
Permalink: http://schallplattenmann.de/a111099