Warning: fopen(http://ecs.amazonaws.de/onca/xml?AWSAccessKeyId=AKIAJMBKEDYEQI3MTX2Q&AssociateTag=derschallplatten&Condition=All&ItemId=B00006LSM3&Operation=ItemLookup&ResponseGroup=Images&Service=AWSECommerceService&Timestamp=2022-05-16T17%3A52%3A18Z&Signature=WyQx8CAQ5BdE3nfyE5eDwHIyuui/JibPtUQ1uS5MmYc%3D): failed to open stream: HTTP request failed! HTTP/1.1 410 Gone in /is/htdocs/wp1005232_1QIRQTV3PI/www/spm/spm_tool/include/production_inc.php on line 63
#324 vom ..
Rubrik Tipp der Woche
George Harrison "Brainwashed"
Das Vermächtnis des 'Stillen Beatle'
(CD, LP; Parlophone)
Offenbar schien es George, dem Beatle und Wilbury, ein Herzens-Anliegen zu sein, die materiell-'verhirnwaschte' Welt vor seinem Abtreten noch einmal an die eigentlichen Dinge des Lebens zu erinnern: "If you don't know where you're going/ any road will take you there". Seine Stimme mitunter schon schwach, aber dennoch auf zerbrechliche Art spirituelle Ruhe und Gelassenheit ausstrahlend: "I'm a pisces fish and the river runs through my soul".
Jeff Lynne, Sohn Dhani, und die Hilfe von Freunden (Jim Keltner, Jon Lord, Sam Brown u.a.) lassen Harrisons letzte Songs – weiser Minimalismus geht mit stellenweise fast Monty-Python-eskem Ukulelen-Singalong einher – in schlicht-würdigem Glanz erstrahlen. Und die gehören definitiv zu Georges Besten, seit "All Things Must Pass", "Dark Horse" oder seinen Beiträgen als Traveling Wilbury: die Version von "Between The Devil And The Deep Blue See" zusammen mit der Rhythm & Blues Band von Jools Holland ("I don't want you, but I hate to lose you") eine der schönsten Interpretationen des berühmten Harold Arlen-Songs, oder "Stuck Inside A Cloud"... mehr als anrührend!
Literarische Fußnote: "Harrison" von Jason Fine (Edition Olms) [gw/bs: @@@@]
Permalink: http://schallplattenmann.de/a109929