Warning: fopen(http://ecs.amazonaws.de/onca/xml?AWSAccessKeyId=AKIAJMBKEDYEQI3MTX2Q&AssociateTag=derschallplatten&Condition=All&ItemId=B00006CY3Z&Operation=ItemLookup&ResponseGroup=Images&Service=AWSECommerceService&Timestamp=2022-06-26T16%3A59%3A36Z&Signature=MWoE1agQoo%2Bh2jDuprM6sSvgIqY2ZllJGVlX413dq/8%3D): failed to open stream: HTTP request failed! HTTP/1.1 410 Gone in /is/htdocs/wp1005232_1QIRQTV3PI/www/spm/spm_tool/include/production_inc.php on line 63
#312 vom ..
Rubrik Neu erschienen
James Taylor "October Road"
Folk-Jazz – Starke Songs mit klugen Texten
(CD; Columbia)
In dichter Atmosphäre verpackte Erzählungen sind die große Stärke von Songwriter James Taylor, und "October Road" lebt genau von dieser Stärke. Seine faserweiche Samtstimme, umkrönt von den pastelligen Gitarrenzupfern, aber auch den funkigen Soul-Elementen in bester Steely Dan-Manier, oder leise Jazztunes mit klug eingesetzten Streicherarrangements, erhöhen den Mehrwert der zwölf Songs. Besonders berührt das an die Protestlyrik von Phil Ochs gemahnende "Belfast To Boston", das sich dem Thema Waffenlieferungen nach Irland annimmt. Musikalisch gefällt das mit fetten Bläserriffs, funky Basslinie und souligen Gesangseinlagen groovende "Whenever You're Ready" am Besten. Kurios hingegen ist der Ausklang des Albums: Weshalb Taylor ausgerechnet eine kitschig triefende Version von "Have Yourself A Merry Little Christmas" mit auf's Album packte, weiß vermutlich nur sein Management. [mh: @@@]
Permalink: http://schallplattenmann.de/a109494