#266 vom 22.10.2001
Rubrik Neu erschienen
Eels "Souljacker"
Pop/Rock – Largo Desolato oder: You little punks think you own this town
(CD, LP; Dreamworks)
Neuerdings trägt Mr. E Vollbart, was den Herren aller Eels musikalisch allerdings ein wenig ausgebremst zu haben scheint. "Souljacker" klingt überhaupt nicht mehr psychopathisch, nur noch symphatisch. Immerhin. Vom Electro-Shock-Blues der Vergangenheit geht's schnurstracks zum Rock-Kommerz. Fast. "That's Not Really Funny" heißt denn auch Stück Nr.2 – und das stimmt gleich in mehrfacher Hinsicht. Die aktuelle Formation der Eels besteht aus Mark-Oliver Everett, Drummer Butch, John Parish (PJ Harvey), sowie Koool G Murder an Synth & Bass und probt die klangliche Neuorientierung. Bitte nicht! Bei "Woman Driving, Man Sleeping", "Bus Stop Boxer" und "Friendly Ghost" befinden wir uns endlich wieder auf good-old Eels-Territorium, aber vermutlich ist das ein fernerer Nachhall als wir hoffen dürfen. Die Parole lautet: wachsam bleiben. [gw: @@@]
<#123: Eels "Electro-Shock Blues"> [gw:Â @@@@]
<#029: John Parish & Polly Jean Harvey "Dance Hall At Louse Point"> [gw:Â @@@@]
<http://www.eelstheband.com>
Verweise auf diesen Artikel aus späteren Ausgaben:
<#571: Eels "Meet The Eels: Essential Eels 1996-2006, Vol. 1"> [dmm:Â @@@@]
<#571: Eels "Useless Trinkets: B-Sides, Soundtracks, Rarities And Unreleased"> [dmm:Â @@@]
<#485: Eels "Eels With Strings - Live At Town Hall"> [ms:Â @@@@]
<#349: Eels "Shootenanny!"> [gw:Â @@@@]
@@@@@ - potentieller Meilenstein: Starlight
@@@@ - definitives Highlight: Highlight
@@@ - erfreuliche Delikatesse: Delight
@@ - solides Handwerk: Solidlight
@ - verzichtbarer Ausschuss: Nolight
Permalink: http://schallplattenmann.de/a107743