#254 vom 30.07.2001
Rubrik Neu erschienen
Touré-Touré "Laddé"
Global Village Sound (formerly known as Worldmusic) aus Senegal
(CD; Pygmalion)
In Frankreich wird ihr Debüt bereits als Klassiker afrikanischer Musik gehandelt; in den USA hat das Duo die Charts gestürmt. Omar und Daby Touré – Nachfahren der berühmten Touré-Kunda-Familie – verstehen es, ihre Stimmen harmonisch aufeinander und an Dabys Gitarrenspiel anzupassen. Kraftvolles Schlagzeug und grooviger Bass verleihen dem Ganzen eine westliche Note. Das Saxophon sorgt für weiche nostalgische Melodien, während die Kora für westafrikanische Leichtigkeit steht. Im Titellied drückt das Duo sein Heimweh aus, und die restlichen Songs schildern Facetten des afrikanischen Alltags. Treu der Griot-Tradition ihrer Vorfahren, beschreiben die Musiker das Leben der Kinder in der Nachbarschaft ("Léminé"), die Dürre ("Yorro"), ethnische Konflikte ("Casamance"), oder zollen den afrikanischen Frauen Tribut ("Neneh"). Mit dichtem präzisen Chorgesang entfaltet Touré-Touré schnörkelfreie Melodik von unmittelbarer Wirkung, und das Duo tritt damit in die Fußstapfen der prominenten Väter. [gw: @@@]
@@@@@ - potentieller Meilenstein: Starlight
@@@@ - definitives Highlight: Highlight
@@@ - erfreuliche Delikatesse: Delight
@@ - solides Handwerk: Solidlight
@ - verzichtbarer Ausschuss: Nolight
Permalink: http://schallplattenmann.de/a107330